Fr. 103.00

Das demenzsensible Krankenhaus - Grundlagen und Praxis einer patientenorientierten Betreuung und Versorgung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie muss ein Krankenhaus gestaltet sein, um den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz gerecht zu werden? In diesem Handbuch erfahren Sie gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Die hochkarätigen Autoren verbindet dabei das gemeinsame Ziel, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, bietet das Werk einen umfassenden Überblick anhand der Abläufe im Krankenhaus - von der Aufnahme über die Diagnostik und Behandlung bis hin zur Entlassung. Es beleuchtet ferner Aspekte wie Architektur, Raumgestaltung, Nahrung, Kommunikation u. v. m. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Für die 2. Auflage wurden die Kapitel aktualisiert. Ein neues Kapitel beschreibt die Erfahrungen eines Kognitionsteams bei der Etablierung eines demenzsensiblen Krankenhauses.

Über den Autor / die Autorin

Dr. rer. pol. Markus Horneber ist Vorstandsvorsitzender von Agaplesion in Frankfurt am Main.
PD Dr. med. Rupert Püllen war bis 2024 Chefarzt der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am Agaplesion Markus Krankenhaus, Frankfurt am Main.

MIt Beiträgen von:
Markus Horneber, Rupert Püllen, Kerstin Amadori, Uta Augustin, Jürgen Bauer, Sabrina Bittelmayer-Sadrija, Holger Böckel, Mona Brune, Carina Dahlem, Paul Donders, Sabine Engel, Eckhard Feddersen, Manela Glarcher, Simone Gurlit, Klaus Hauer, Sabine Herler-Kettrukat, Dirk van den Heuvel, Walter Hewer, Werner Hofmann, Vjera Holthoff-Detto, Sebastian Holtmann, Janine Hübner, Christian Jagsch, Jessica Kappes, Bernadette Klapper, Thomas Klie, Daniel Kopf, Anna Lindner, Claudia Möller, Johannes Pantel, Andrea Popa, Olaf Rosendahl, Arthur Schall, Kurt Schmidt, Matthias Schuler, Carsten Schultz, Gabrielle Sieber, Stefan Spannhorst, Bianca Steiner, Christine Thomas, Dorothee Volkert, Sarah Weller und Bettina Zippel-Schultz.

Zusammenfassung

Wie muss ein Krankenhaus gestaltet sein, um den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz gerecht zu werden? In diesem Handbuch erfahren Sie gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Die hochkarätigen Autoren verbindet dabei das gemeinsame Ziel, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, bietet das Werk einen umfassenden Überblick anhand der Abläufe im Krankenhaus - von der Aufnahme über die Diagnostik und Behandlung bis hin zur Entlassung. Es beleuchtet ferner Aspekte wie Architektur, Raumgestaltung, Nahrung, Kommunikation u. v. m. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Für die 2. Auflage wurden die Kapitel aktualisiert. Ein neues Kapitel beschreibt die Erfahrungen eines Kognitionsteams bei der Etablierung eines demenzsensiblen Krankenhauses.

Produktdetails

Mitarbeit Markus Horneber (Herausgeber), Püllen (Herausgeber), Rupert Püllen (Herausgeber)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2025
 
EAN 9783170446557
ISBN 978-3-17-044655-7
Seiten 441
Abmessung 177 mm x 27 mm x 243 mm
Gewicht 952 g
Illustration 24 Abb., 14 Tab.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Altenpflege, Medizin, Gesundheit, Demenzbegleitung, patientenorientierung, Demenzpatienten, demenzerkrankungen, KRANKENHAUS-MANAGEMENT, Demenz-Pflege, Patienten Krankenhaus, Krankenhauspatient

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.