Fr. 34.50

Prototyp 1928-33

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Materialbuch über ein vergessenes Gebäude der Arbeiterbildung in LeipzigDie »Schule der Arbeit« war ein Modellprojekt der Arbeiterbildung unter Leitung von Gertrud Hermes (1872-1942). Mit dem Neubau des Architekten Johannes Niemeyer (1889-1980) entstand 1928 in Leipzig ein moderner Ort, der für das gemeinsame Leben und Lernen junger Arbeiter geplant wurde. Der Überfall durch die SA im Frühjahr 1933 und die Beschlagnahme des Gebäudes durch die Nationalsozialisten beendeten das Bildungsprojekt.»Prototyp 1928-33« entstand nach umfangreichen Archivrecherchen der Künstlerin Ute Richter. Im Buch werden dem historischen Bildmaterial des vergessenen Gebäudes Zitate junger Arbeiter gegenübergestellt, um die Bildungsinhalte wieder mit dem Raumkonzept des Neubaus zu verbinden. Aktenauszüge ergänzen Texte zur historischen Situation und zur künstlerischen Aneignung. »Prototyp 1928-33« zeigt, was Bildung für den Erhalt demokratischer Strukturen bedeutet.

Produktdetails

Autoren Ute Richter
Verlag Verbrecher Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.02.2025
 
EAN 9783957326171
ISBN 978-3-95732-617-1
Seiten 128
Abmessung 170 mm x 10 mm x 220 mm
Gewicht 286 g
Illustration 64 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kunst, Politische Bildung, entdecken, Bewegungsgeschichte, Klassenbewusstsein, Arbeiterbildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.