Fr. 19.90

Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule - Lustig und herzerwärmend: ein turbulenter erster Schultag für die Zipfelmaus - Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

A wie Apfel - endlich eine Schule in Frau Bienenstichs Garten
Im Schrebergarten von Frau Bienenstich herrscht helle Aufregung: Maulwurf schlägt vor, dass alle zur Schule gehen, um lesen und schreiben zu lernen. Zuerst sind alle Gartenbewohner mit Feuereifer bei der Sache und lernen das A und danach das B. Als sie dann aber erfahren, dass es insgesamt 26 Buchstaben gibt, ist die Empörung groß. 26 Buchstaben! Wozu bitte braucht man 26 Buchstaben?!Doch als sich der kleine Hund Fango in den Garten verläuft und nicht weiß, wo er wohnt, schmiedet Zipfelmaus einen Plan, wie sie Fangos Zuhause finden können. Das D und das O spielen hierbei eine große Rolle. Und am Ende haben alle die Erfahrung gemacht, wie wichtig es ist, lesen zu können.
"Wenn man das A gelernt hat, ist das Gröbste geschafft!", ruft Shakira. "Das A ist nämlich das Schwierigste! Der Rest ist ein Kinderspiel."

  • Perfekt als Geschenk zur Einschulung: So verstehen schon Erstklässler*innen, warum es wichtig ist, lesen zu können
  • Der locker-leichte und wunderbar humorvolle Schreibstil von Uwe Becker ist auch für Erwachsene ein großer Vorlesespaß
  • Große Erstlese-Schrift, kurze Kapitel, viele Illustrationen - leicht zu lesen auch für Leseanfänger*innen
  • Auf jeder Doppelseite wunderschöne, farbige Illustrationen, auf denen es jede Menge zu entdecken gibt
  • In der kleinen Gartenwelt von Frau Bienenstichs Schrebergarten halten alle zusammen - denn zusammen ist man einfach stärker!

Stimmen zur Zipfelmaus-Reihe:
»Spannende Abenteuer mit der Zipfelmaus und ihren Freunden! Humorvoll und gleichzeitig spannend!!!« Maunzerle, Lovelybooks
»Die Zipfelmaus ist einfach eine Bücherreihe zum Gernhaben, die in jedes Kinderzimmer gehört.« Lealein1906, Lovelybooks

Über den Autor / die Autorin

Uwe Becker wurde 1963 in Krefeld geboren und wuchs dort auf. Nach einem Studium der Biologie, das ihn nach Tenerife, an die Elfenbeinküste und nach Zimbabwe führte, begann er in den 90ern Gedichte für Kinder zu schreiben. Er lebt in Köln, wo er einen Garten besitzt, und im Wendland, das er sehr liebt. Er hat auch einen äußerst unternehmungslustigen Hund, der Wodka heißt und aus Sankt Petersburg stammt.

Produktdetails

Autoren Uwe Becker
Mitarbeit Ina Krabbe (Illustration)
Verlag Südpol Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 6 bis 9 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.02.2025
 
EAN 9783965942998
ISBN 978-3-96594-299-8
Seiten 112
Abmessung 155 mm x 12 mm x 215 mm
Gewicht 340 g
Illustration farbige Illustrationen auf jeder Seite
Serie Zipfelmaus
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Schule, Natur, Garten, Mädchen, Humor, Abenteuer, Detektiv, Tiere, Grundschule, lustig, Leseanfänger, Einschulung, Erstes Lesen, Jungs, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Schrebergarten, Zusammenhalt, Antolin, sprechende Tiere, große Schrift, Sprachwitz, tierlieb, Kinder/Jugendliche: Erstleser / Leseanfänger, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre, Mäusedetektiv

Kundenrezensionen

  • Der Ernst des Lebens beginnt nun auch in Frau Bienenstichs Schrebergarten

    Am 05. April 2025 von Frechdachs geschrieben.

    Die Zipfelmaus-Buchreihe von Uwe Becker und dem Südpol-Verlag ist für uns keine Unbekannte.

    Wir hatten bereits die Gelegenheit die Zipfelmaus, das kleine gewitzte Tierchen mit der rot-weiß-gestreiften Zipfelmütze, bei einem anderen Abenteuer zu begleiten. So waren wir nun auf das neue Abenteuer in der grandiosen Gartenschule schon sehr gespannt.

    Wir hatten ehrlich gesagt überhaupt keine Probleme in die Story zu kommen. Den Großteil der Charakteren kannten wir aus dem bereits gelesenen Buch und für uns war es dann fast ein wenig wie ein Heimkommen. Wer von der Zipfelmaus bis dato noch nie gehört hatte, braucht allerdings keine Angst zu haben. Das Buch liest sich auch ohne große Vorkenntnisse sehr gut. Gleich eingangs werden dann die wichtigsten Protagonisten in einem kurzen Steckbrief vorgestellt, bevor dann auch gleich das spannende neue Abenteuer beginnt.

    Wie bereits gewohnt bei der Zipfelmaus-Buchreihe, besticht auch dieses Werk durch die durchgängig sehr üppige und bunte Bebilderung. Für die Illustrationen möchten wir uns dann auch nochmals ganz herzlich bei der Illustratorin Ina Krabbe bedanken. Erst durch die sehr geniale Symbiose zwischen Text- und Bildanteilen nimmt die durchweg spannend erzählte Story richtig Fahrt auf. Auch Lesemuffel dürfen hier unserer Meinung nach gerne zugreifen, da es ein stets kurzweiliges Leseerlebnis ist und die tierischen Protagonisten die Story sprichwörtlich zum Leben erwecken.

    Mit viel Wortwitz für Jung und Alt treibt Becker die Geschichte rund um die Zipfelmaus und ihre tierischen Gefährten voran. Dabei baut er dann auch immer wieder sehr kindgerecht lehrreiche Botschaften fast spielerisch mit ein, die dann den Kindern unterbewusst den rechten Weg aufzeigen (ohne erhobenem Zeigefinger).

    Wir waren bereits zuvor große Zipfelmaus-Fans und uns hat auch das neue Abenteuer sehr gut unterhalten. Unbeschwerte und vor allem spannende Lesestunden sind auf alle Fälle garantiert mit dem kleinen possierlichen Tierchen.

    Das Buch eignet sich unserer Meinung nach durch das Thema Schule insbesondere für Vorschulkinder bzw. Kinder direkt bei der Einschulung. Mit dem Buch wird vielleicht eine anfängliche Furcht oder Angst vor dem neuen Lebensabschnitt vermieden und der Schulalltag sehr spielerisch durch die tierischen Charakteren vermittelt. Bloß blöd, wenn vielleicht am ersten Schultag der Direktor dann wirklich auch Herr Maulwurf heißt.

    Uwe Becker wie auch der Südpol-Verlag verstehen ihr Handwerk exzellent von der Pike auf und genau deshalb ist auch dieses Zipfelmaus-Abenteuer wieder eines unserer Lesehighlights 2025 im Bereich Kinderbücher.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.