Fr. 77.00

Linux-Treiber entwickeln - Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

  • Systematische Einführung in die Kernel- und Treiberprogrammierung
  • Praktisches Nachschlagewerk mit Codebeispielen und Templates
  • Aktuell zur Kernel-Version 6.x

Dieses Buch bietet Entwicklerinnen und Entwicklern, Kernel-Hackern und Linux-Interessierten mit Kenntnissen in C eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Linux-Kernelprogrammierung und die Entwicklung professioneller Gerätetreiber. Es deckt die Grundlagen ab, die für das Schreiben robuster und sicherer Treiber unverzichtbar sind - von der Absicherung kritischer Abschnitte über die effiziente Speicherverwaltung bis hin zu Techniken für spezielle Hardwareanbindungen. Durch eine schrittweise Heranführung, praktische Templates sowie zahlreiche Codebeispiele erhalten Sie das Handwerkszeug, um eigene, performante, professionelle Treiber und eigenen Kernelcode zu entwickeln.
Behandelt werden unter anderem:
  • Grundlagen der Linux-Kernel-Architektur
  • Schutz kritischer Abschnitte zur Vermeidung von Datenkorruption
  • Kernel-Threads, Tasklets, Workqueues und hochauflösende Timer
  • Effiziente Speicherverwaltung inklusive Objekt-Caching
  • Systemintegration über das Proc-, Sys- und Device-Filesystem
  • Crypto-Funktionen für sicherheitsrelevante Anwendungen
  • Kernel Build System und Build-Prozesse
  • Professionelle Hardwareanbindung, speziell für Raspberry Pi
  • Green Computing und Energiemanagement für ressourcenschonende Systeme
  • Echtzeitfähigkeit und Realzeitaspekte
  • Spezialisierte Treiber für GPIO, I2C, PCI, USB, Blockgeräte und mehr

Die 5. Auflage wurde durchgehend auf den Stand des Kernels 6.x aktualisiert. Einige Abschnitte, wie zu den Device-Trees, wurden erweitert und andere, wie die Einführung in die Industrial-IO-Schnittstelle für industrielle Anwendungen, sind hinzugekommen.

Produktdetails

Autoren Jürgen Quade
Verlag dpunkt
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 30.09.2025
 
EAN 9783988890382
ISBN 978-3-9888903-8-2
Seiten 600
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Betriebssysteme, Benutzeroberflächen

Hardware, raspberry pi, Kryptografie, Echtzeit, Betriebssysteme, Eingebettete Systeme, Embedded Linux, Kernel, Linux-Kernel, I2C, GPIO, Embedded Systems, Device Tree, Green Computing

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.