Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Rosa Marin |
Mitarbeit | Betina Gotzen-Beek (Illustration) |
Verlag | Magellan |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | ab 8 Jahren |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 13.02.2025 |
EAN | 9783734841637 |
ISBN | 978-3-7348-4163-7 |
Seiten | 128 |
Abmessung | 140 mm x 14 mm x 210 mm |
Gewicht | 368 g |
Serie |
Helden der Weide |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Kinderbücher bis 11 Jahre
Bauernhof, Humor, Abenteuer, Witz, Stall, Tiere, Spannung, Vorlesen, Comic, Leseanfänger, Detektivgeschichte, Rinder, Kühe, leicht lesbar, erstes Selberlesen, hochlandrind, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Humor und Witze, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Nutztiere, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre |
Kundenrezensionen
-
Schönes Kinderbuch über das Leben auf dem Bauernhof
Shaggy, das schottische Hochlandrind ist neu auf dem Bauernhof. Die anderen Tiere sind alle ganz nett und lieb zu ihm, so dass sich Shaggy dort sofort wohlfühlt. Zusammen bestehen sie ein kleines Abenteuer.
Die Geschichte ist für Kinder recht spannend. Es passiert nicht wirklich etwas schlimmes, sondern es geht sehr friedlich zu. So eignet sich das Buch hervorragend für kleinere Kinder zum Vorlesen. Die Altersempfehlung mit 8 Jahren finde ich nur dahingehend passend, das die Kinder das Buch dann schon allein lesen können. Ansonsten verstehen auch Kinder ab 4/5 Jahren die Handlung problemlos.
Die vielen kleinen Bilder im Buch sind sehr niedlich und gut gelungen. Auch die 2 Doppelseiten zwischendrin im Comic-Stil finde ich super. Der Text ist in Fibelschrift und mit Zeilenabstand verfasst, so dass das Buch auch für Erstleser geeignet ist. Ich hätte die Altersempfehlung insgesamt etwas niedriger angesetzt, aber ansonsten ist es eine schöne Kinderbuchgeschichte über Tiere und ihr Leben auf dem Bauernhof. -
Hofgeschichten
Shaggy ist neu auf dem Rosmarinhof und beeindruckt mit seinen großen Hörnern nicht nur den Viehtransporter sondern auch seine neuen tierischen Freunde. Und das sind auf dem Kräuterhof nicht wenige. Eine Übersicht des tierischen Personals und Lageplan des Hofs findet sich auf den Innenseiten der Buchdeckel.
Rosa Marin skizziert ihre Bauernhofgeschichte mit einem Augenzwinkern, nicht nur was die Namen und Eigenschaften der höfischen Fauna angeht. Der Seitenhieb mit Ziege Donald unterstreicht Illustratorin Betina Gotzen-Beek nochmals gekonnt.
Natürlichkeit ist für den Magellan-Verlag selbstverständlich, was die Ausstattung und Herstellung seiner Bücher angeht. Aber auch, dass ein Rind mächtig Durst hat und sein Futter mehrmal wiederkäut wird klar herausgestellt.
Mir persönlich hat der Erstlesestoff aus dem Bamberger Verlagshaus super gefallen, eignet sich auch sehr gut zum Vorlesen. -
Ganz süß
Bauer Onnos Neuzugang Shaggy hat es faustdick hinter den Ohren. Oder besser: er reist sogar bewaffnet an. Dabei ist dieses Hochlandrind recht umgänglich und schlau. Viel Zeit sich vom Umzug zu erholen und die anderen Tiere in seinem neuen zu Hause kennenzulernen, bleibt ihm aber nicht. Denn ein Dieb treibt auf dem Hof sein Unwesen und dieser muss unbedingt gestoppt werden. Der Plan der Tiere ist abenteuerlich. Aber wird er auch gelingen?
Die tierische Suche nach dem Dieb wird in einem recht rasanten Tempo erzählt, was keine Langeweile aufkommen lässt, aber auch genaues Zuhören oder Lesen erfordert. Gut war für uns aus diesem Grunde die Vorstellung der Tiere und des Hofes auf den Vorsatzseiten. Das Geschehen konnte dadurch etwas eingeordnet werden und auch das Auseinanderhalten der Charaktere gelang so besser. Shaggy war zwar in dieser tierischen Story ganz klar unser aller Favorit, die Handlung konnte aber auch mit einigen anderen interessanten und witzigen Charakteren punkten. Auch wurden kleinere Comics in die Geschichte integriert und menschliche Angewohnheiten aufs Korn genommen. Und dennoch fehlte mir bei diesem Buch das gewisse Etwas. Vielleicht ist es dem Umstand geschuldet, dass es keine direkte Konfrontation mit dem Eindringling gab. Vielleicht ist es die rasante Erzählweise. Ganz genau kann ich es nicht einordnen. -
Großer Lesespaß für kleine Leser
Zum Buch:
Shaggy, ein Hochlandrind, kommt in seiner neuen Heimat an, dem Rosmarinhof. Dort darf er zusammen mit zwei anderen Rindern, zwei Ziegen und sonst noch einigen Tiere zusammen leben. Kaum angekommen, gibt es große Aufregung, Diebe gefährden die Kräuter des Bauern. Die Tiere schmieden eine Plan, wie sie dem Bauer helfen können.
Meine Meinung:
Ich sah das Cover und wusste, das Buch brauche ich. Kühe gehen immer.
Und es hat sich gelohnt. Alleine schon die Illustrationen sind so zuckersüß, es macht großen Spaß.
Einfacher Text, große Fibelschrift, kurze Kapitel, mindestens auf jeder Doppelseite eine Illustration und zweimal gibt es sogar eine Comic-Strip Doppelseite. So macht es jungen ErstleserInnen, die schon etwas geübter sind, viel Spaß zu lesen. Für die, die noch nicht selbst so viel lesen können oder wollen, eignet es sich auch ganz prima zum Vorlesen.
Ich hatte jedenfalls sehr viel Lesespaß mit Shaggy und seinen Freunden und kann es nur empfehlen. -
Schöne witzige Geschichte rund um Shaggy
Shaggy, das Rind, kommt auf dem Rosmarinhof an und lernt die anderen Tiere kennen. Mit seinen Hörnern schindet er Eindruck und findet schnell Freunde. Zusammen machen sie Jagd auf Kräuterdiebe mit überraschender Wendung.
Schöne große (und zuweilen sehr witzige) Bilder lockern den Lesestoff auf. Die Kapitel sind insgesamt auch nicht zu lang.
Das Buch ist mit viel Wortwitz geschrieben und mein Sohn konnte sich gut darüber amüsieren. Gerade zum gemeinsamen Vorlesen gefällt es mir richtig gut. Zum Selbstlesen muss man schon geübt sein.
Inhaltlich lernt man auch etwas über die Natur, bzw. das Leben auf dem Bauernhof.
Sehr süß, dass auch die ganzen Tiere auf der ersten Seite bildlich und namentlich und der Hof auf der letzten Seite (im Einband) vorgestellt wird, so hat man einen schönen Überblick.
Das Buch stammt aus dem Magellan-Verlag und ist nachhaltig hergestellt worden.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.