Fr. 48.00

Philipp Albert Stapfer - Minister der Helvetischen Republik und Gesandter der Schweiz in Paris 1798—1803

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Resultat jahrzehntelanger Forschung präsentiert Adolf Rohr den zweiten und wichtigsten Abschnitt der Biografie von Philipp Albert Stapfer, die Zeit der Helvetik. Der Theologe und Philosoph Stapfer wurde 1798 zum Minister der Künste und Wissenschaften ernannt und entfaltete in kurzer Zeit eine umfangreiche Gesetzestätigkeit vor allem im Bildungs- und Kirchenwesen. Nach seiner Demission 1800 wurde er zum Geschäftsträger der Helvetischen Republik in Paris ernannt und war Mitglied der Consulta, welche die Mediationsverfassung ausarbeitete. Dabei setzte er sich insbesondere für die Eigenständigkeit der Kantone Aargau und Thurgau ein. Stapfer gehörte zu den herausragendsten Intellektuellen der Zeit um 1800, die eine auf der Volkssouveränität verfasste Neuordnung der Schweiz anstrebten.

Zusammenfassung

Als Resultat jahrzehntelanger Forschung präsentiert Adolf Rohr den zweiten und wichtigsten Abschnitt der Biografie von Philipp Albert Stapfer, die Zeit der Helvetik. Der Theologe und Philosoph Stapfer wurde 1798 zum Minister der Künste und Wissenschaften ernannt und entfaltete in kurzer Zeit eine umfangreiche Gesetzestätigkeit vor allem im Bildungs- und Kirchenwesen. Nach seiner Demission 1800 wurde er zum Geschäftsträger der Helvetischen Republik in Paris ernannt und war Mitglied der Consulta, welche die Mediationsverfassung ausarbeitete. Dabei setzte er sich insbesondere für die Eigenständigkeit der Kantone Aargau und Thurgau ein. Stapfer gehörte zu den herausragendsten Intellektuellen der Zeit um 1800, die eine auf der Volkssouveränität verfasste Neuordnung der Schweiz anstrebten.

Produktdetails

Autoren Adolf Rohr
Verlag Hier & Jetzt
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 30.04.2005
 
EAN 9783039190003
ISBN 978-3-03919-000-3
Seiten 464
Gewicht 944 g
Illustration schwarz-weiss Illustrationen
Serie Beiträge zur Aargauergeschichte
Themen Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Geschichte, Swissness, auseinandersetzen, Helvetische Republik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.