Fr. 169.00

AO - Abgabenordnung - - Praxiskommentar

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit dem Praxiskommentar zum steuerlichen Verfahrensrecht bleiben Sie in allen Anwendungs- und Beurteilungsfragen einer steuerlichen Kerndisziplin erstklassig beraten. Das Expertenteam um Ralf Sikorski führt Sie zielgerichtet durch die wichtigsten Themen und Fallstricke des aktuellen Besteuerungsverfahrens.- Alle Rechtsgrundlagen im Blick mit prägnanten Kommentierungen zur Abgabenordnung, zum AO-Anwendungserlass sowie weiteren Verwaltungsanweisungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung- Typische Fehlerquellen erkennen und Unstimmigkeiten in Steuerbescheiden und Schriftverkehr korrigieren- Bereit für die Digitalisierung der Finanzverwaltung und künftige technische Neuerungen- Auf Augenhöhe kommunizieren mit sicheren Verfahrenskenntnissen und Formulierungen - ob gegenüber Finanzbehörden, Mandanten oder in der KanzleiDie umfassend geprüfte und erweiterte 2. Auflage berücksichtigt neben der fortgeführten Rechtsprechung und aktuellen Verwaltungsanweisungen auch die jüngsten Änderungsgesetze, u. a. das Zukunftsfinanzierungsgesetz, das Kreditzweitmarktförderungsgesetz, das Wachstumschancengesetz, das Postrechtsmodernisierungsgesetz und auch bereits das Jahressteuergesetz 2024.

Über den Autor / die Autorin










Herausgegeben von Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
Mit Beiträgen von Hendrik Beckmann; Maik Bergan; Prof. Dr. Otto von Campenhausen; Bernadette Duda; Cristian Esteves Gomes; Dr. Carsten Farr; Heike Farr; Christian Fischer; Marcus Göbel; Dr. Uwe Hartmann; Thomas Jahn; Bernhard Kemper; Julian Kremer; Erik Lassner; Jürgen R. Müller; Dr. Dominik Ortwald; Hülya Özkan; Dr. Benjamin Peuthert; Durvi Rajan; Hendrik Rajan; Anja Reichling; Franziska Rothhöft; Dr. Alexander Ruske; Prof. Dr. Christoph Schmidt; Anja Schüller; Sandra Schulte; Ralf Sikorski; Dr. Diana Stage; Pia Stegemann; Thorsten Stielow; Tobias Teutemacher; Oliver Voß;

Zusammenfassung

Mit dem Praxiskommentar zum steuerlichen Verfahrensrecht bleiben Sie in allen Anwendungs- und Beurteilungsfragen einer steuerlichen Kerndisziplin erstklassig beraten. Das Expertenteam um Ralf Sikorski führt Sie zielgerichtet durch die wichtigsten Themen und Fallstricke des aktuellen Besteuerungsverfahrens.

- Alle Rechtsgrundlagen im Blick mit prägnanten Kommentierungen zur Abgabenordnung, zum AO-Anwendungserlass sowie weiteren Verwaltungsanweisungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
- Typische Fehlerquellen erkennen und Unstimmigkeiten in Steuerbescheiden und Schriftverkehr korrigieren
- Bereit für die Digitalisierung der Finanzverwaltung und künftige technische Neuerungen
- Auf Augenhöhe kommunizieren mit sicheren Verfahrenskenntnissen und Formulierungen – ob gegenüber Finanzbehörden, Mandanten oder in der Kanzlei

Die umfassend geprüfte und erweiterte 2. Auflage berücksichtigt neben der fortgeführten Rechtsprechung und aktuellen Verwaltungsanweisungen auch die jüngsten Änderungsgesetze, u. a. das Zukunftsfinanzierungsgesetz, das Kreditzweitmarktförderungsgesetz, das Wachstumschancengesetz, das Postrechtsmodernisierungsgesetz und auch bereits das Jahressteuergesetz 2024.

Produktdetails

Mitarbeit Ralf Sikorski (Herausgeber), Ralf Sikorski (Dipl.-Finanzwirt) (Herausgeber)
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2025
 
EAN 9783503240388
ISBN 978-3-503-24038-8
Seiten 1695
Abmessung 158 mm x 235 mm x 73 mm
Gewicht 2054 g
Serie Berliner Kommentare
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Steuerrecht, Praxiskommentar, Praxishinweise, Schaubilder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.