Fr. 221.00

Wörterbuch Polizei- und Sicherheitsrecht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Das Wörterbuch der Polizei erläutert rund 10.000 für die Polizeiarbeit relevante Fachbegriffe aus den Bereichen der Rechts-, Polizei-, Kriminal- und Gesellschaftswissenschaften sowie der Rechtsmedizin sowie der Polizei- und Feuerwehrtechnik in einem Band.

Vorteile auf einen Blick

  • fundierte Darstellungen wesentlicher Schwerpunkte
  • Einbeziehung der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung und Literatur
  • mit der Materie bestens vertrautes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis

Zur Neuauflage
Die 4. Auflage geht auf die aktuellen Entwicklungen in polizei- und versammlungsrechtlichen Themen ein. Sie greift die neuen Entwicklungen in den für die Materie relevanten EU-Bereichen auf. Die fortschreitende Digitalisierung inklusive der vielfältigen Anwendungen der künstlichen Intelligenz wird berücksichtigt.

Zielgruppe
Für die Polizei im Dienstbetrieb und in der Ausbildung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Verfassungsschutz- und sonstigen Sicherheitsbehörden, Justiz, Rechtsanwaltschaft und Staatsanwaltschaft, Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler, Rechtsmedizinerinnen und Rechtsmediziner, Politologinnen und Politologen und Soziologinnen und Soziologen.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Wörterbuch der Polizei erläutert rund 10.000 für die Polizeiarbeit relevante Fachbegriffe aus den Bereichen der Rechts-, Polizei-, Kriminal- und Gesellschaftswissenschaften sowie der Rechtsmedizin sowie der Polizei- und Feuerwehrtechnik in einem Band.

Vorteile auf einen Blickfundierte Darstellungen wesentlicher SchwerpunkteEinbeziehung der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung und Literaturmit der Materie bestens vertrautes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage geht auf die aktuellen Entwicklungen in polizei- und versammlungsrechtlichen Themen ein. Sie greift die neuen Entwicklungen in den für die Materie relevanten EU-Bereichen auf. Die fortschreitende Digitalisierung inklusive der vielfältigen Anwendungen der künstlichen Intelligenz wird berücksichtigt.

Zielgruppe
Für die Polizei im Dienstbetrieb und in der Ausbildung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Verfassungsschutz- und sonstigen Sicherheitsbehörden, Justiz, Rechtsanwaltschaft und Staatsanwaltschaft, Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler, Rechtsmedizinerinnen und Rechtsmediziner, Politologinnen und Politologen und Soziologinnen und Soziologen.

Produktdetails

Mitarbeit Daniela A Heid (Herausgeber), Christina Beckord u a (Herausgeber), Daniela A. Heid (Herausgeber), Martin H. W. Möllers (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2025
 
EAN 9783406809897
ISBN 978-3-406-80989-7
Seiten 2819
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kriminalistik, Versammlungsrecht, Rechtsmedizin, Verfassungsschutz, Sicherheitsrecht, Polizeirecht, Ordnungsrecht, W-RSW_Rabatt, waffentechnische Begriffe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.