Fr. 48.00

Universität zwischen heute und vorgestern - Eine wissenschaftsphilosophische Auseinandersetzung mit Magnus Hundt (1449-1519)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die spätmittelalterlichen Quellen von und über den Philosophen Magnus Hundt sind aufschlussreich für das Universitäts- und Wissenschaftsverständnis seiner Zeit. Sie ermöglichen aber auch ein besseres Verständnis einer Universität der Gegenwart und bieten Ansatzpunkte für gegenwärtige universitäts- und wissenschaftspolitische Debatten.
Der Autor geht von aktuellen gesellschafts- und hochschulpolitischen Fragestellungen aus, etwa dem Wunsch nach Vereindeutigung wissenschaftlicher Erkenntnisse, polemischem Antiakademismus, Krisen in der akademischen Selbstverwaltung, aber auch von Verherrlichungstendenzen der Institution Universität. In seiner Untersuchung analysiert er isomorphe Problemkonstellationen im Spätmittelalter, rekonstruiert in diesem Zuge die Meinungen und Argumente von Magnus Hundt und «übersetzt» sie für die Gegenwart.

Über den Autor / die Autorin

Karsten Engel hat Philosophie, Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaften, Geschichte und Linguistik an den Universitäten Magdeburg, Göttingen, Bern und Basel studiert. Er hat von 2020 bis 2024 an der Universität Basel in einem vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Forschungsprojekt zu Magnus Hundt promoviert.

Produktdetails

Autoren Karsten Engel
Verlag Schwabe Verlag Basel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 10.03.2025
 
EAN 9783796553011
ISBN 978-3-7965-5301-1
Seiten 216
Abmessung 160 mm x 20 mm x 227 mm
Gewicht 440 g
Illustration 4 Farbabb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Mittelalter

Theologie, Anthropologie, Mittelalter, Humanismus, Renaissance, Logik, Scholastik, Wissenschaftsgeschichte, Religion und Wissenschaft, auseinandersetzen, Thomismus, Thomist

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.