Fr. 52.50

Aktenzeichen Einkauf - Mit Compliance Haftungsrisiken für Unternehmen und Management minimieren. Mit einem Gastkommentar v. Jörg Ziercke

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gerade die Beschaffung ist eine der anfälligsten Tätigkeiten für Korruption in einem Unternehmen. Hier setzen die Autoren an. Gerade der Mittelstand hat in Bezug auf Compliance-sichere Prozesse einiges nachzuholen. Bislang gibt es aber hauptsächlich stark juristisch geprägte Werke, die sich meist an den Compliance-Systemen der DAX-Unternehmen orientieren. Kleinere und mittelständische Unternehmen verfügen aber weder über die finanziellen Mittel, noch über die Ressourcen, um eine parallele Organisation zu implementieren. Vielmehr geht es darum, bereits vorhandene Prozesse zu nutzen, um ein der Unternehmensgröße, der Branche und den speziellen Anforderungen des Unternehmens angemessenes Compliance-System zu entwickeln und umzusetzen.
Das Buch soll anhand konkreter Beispiele Anregungen geben, um dem Ziel der Compliance-Sicherheit näher zu kommen. Betrachtet mit der Brille eines Einkäufers - ohne dabei die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Compliance-Management-Systems für das gesamte Unternehmen zu vergessen - findet der Leser anhand einer klaren Struktur und Gliederung schnell konkrete Antworten auf alle Compliance-relevanten Fragen.
Kerkhoff-Consulting wird eine Studie in Kooperation mit der Universität St. Gallen erstellen ("Compliance im Mittelstand") und die Studienergebnisse im Buchprojekt aufgreifen.

Über den Autor / die Autorin

Gerd Kerkhoff ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Kerkhoff Consulting, die für ihre Beratungsleistungen im Bereich Einkauf und Beschaffung internationales Ansehen genießt.
Sabrina Keese, Gregor van Ackeren, Frank Blasius und Matthias Hoff sind in leitenden Funktionen in der Kerkhoff Gruppe tätig. Die Juristen führen die Compliance-Projekte der Unternehmensberatung. Durch ihre Erfahrung aus zahlreichen Projekten kennen sie die Gefahren und Risiken im Einkauf aus Compliance-Gesichtspunkten und können Benchmarks liefern.

Zusammenfassung

Gerade die Beschaffung ist eine der anfälligsten Tätigkeiten für Korruption in einem Unternehmen. Hier setzen die Autoren an. Gerade der Mittelstand hat in Bezug auf Compliance-sichere Prozesse einiges nachzuholen. Bislang gibt es aber hauptsächlich stark juristisch geprägte Werke, die sich meist an den Compliance-Systemen der DAX-Unternehmen orientieren. Kleinere und mittelständische Unternehmen verfügen aber weder über die finanziellen Mittel, noch über die Ressourcen, um eine parallele Organisation zu implementieren. Vielmehr geht es darum, bereits vorhandene Prozesse zu nutzen, um ein der Unternehmensgröße, der Branche und den speziellen Anforderungen des Unternehmens angemessenes Compliance-System zu entwickeln und umzusetzen.
Das Buch soll anhand konkreter Beispiele Anregungen geben, um dem Ziel der Compliance-Sicherheit näher zu kommen. Betrachtet mit der Brille eines Einkäufers - ohne dabei die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Compliance-Management-Systems für das gesamte Unternehmen zu vergessen - findet der Leser anhand einer klaren Struktur und Gliederung schnell konkrete Antworten auf alle Compliance-relevanten Fragen.
Kerkhoff-Consulting wird eine Studie in Kooperation mit der Universität St. Gallen erstellen ("Compliance im Mittelstand") und die Studienergebnisse im Buchprojekt aufgreifen.

Produktdetails

Autoren Frank Blasius, Matthias Hoff, Sabrina Keese, Gerd Kerkhoff, Nicole Teresiak, Gregor van Ackeren
Verlag Wiley-VCH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2012
 
EAN 9783527506484
ISBN 978-3-527-50648-4
Seiten 324
Abmessung 146 mm x 220 mm x 26 mm
Gewicht 498 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Mittelstand, Verstehen, Transparenz, Strategisches Management, Einkauf, Wirtschaft u. Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.