Fr. 39.00

Das Recht zu kicken - Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Frauen und Fussball? Es dauerte lange, bis diese Kombination nicht mehr als 'unästhetisch', ja 'unsittlich' angesehen wurde. In den letzten Jahren aber ist das mediale Interesse am Frauenfussball stark gestiegen. Hierzulande erreicht diese Euphorie mit der Austragung der UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz im kommenden Juli einen neuen Höhepunkt. Marianne Meier und Monika Hofmann erzählen die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs, die in den 1920er-Jahren beginnt. Sie erläutern rechtliche Grundlagen und beleuchten grössere internationale Zusammenhänge. Und sie zeigen auf, mit welchen gesellschaftlichen Vorurteilen und Widerständen kickende Frauen und Mädchen lange zu kämpfen hatten. Aktuelle Interviews mit Schweizer Fussballpionierinnen geben lebhafte persönliche Einblicke in ein spannendes Stück Schweizer Sportgeschichte.

Über den Autor / die Autorin

Marianne Meier ist Historikerin und Sportpädagogin. Sie befasst sich seit Jahrzehnten mit Geschlecht im Sport- und Fussballkontext. 2004 veröffentlichte sie 'Zarte Füsschen am harten Leder'.

Produktdetails

Autoren Monika Hofmann, Marianne Meier
Verlag Hier & Jetzt
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.06.2025
 
EAN 9783039196388
ISBN 978-3-03919-638-8
Seiten 304
Abmessung 160 mm x 240 mm x 23 mm
Gewicht 768 g
Illustration farbige und sw
Themen Sachbuch > Geschichte

Schweiz, entdecken, UEFA Women's EURO 2025, Fussball aus Frauenperspektive, Beginn 1920, gesellschaftliche Vorurteile und Widerstände

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.