vergriffen

Symbolik einer Krypta, m. 1 Beilage

Deutsch · Medienkombination

Beschreibung

Mehr lesen

Der als "Krypta" bezeichnete, ausgestaltete Raum unter dem Partikasaal der Robert-Schumann-Hochschule ist inzwischen über Düsseldorf hinaus bekannt. Die Gestaltung wurde von Dr. Helmut Kirchmeyer erdacht und von Monsignore Hutmacher auf Basis des hebräischen Zahlenalphabets errechnet, der so einen Bogen von über 5.000 Jahren zum heutigen binären Zahlensystem des Computerzeitalters schlug. Der Beuys-Schüler Emil Schult schuf das 2005 vollendete Kunstwerk in mehrjähriger Arbeit als Hinterglasmalerei. Familie Hempel finanzierte die Ausführung. Der aufwändig gestaltete Bildband beschäftigt sich mit dem Werk und seiner Bedeutung. Mit der dem Buch beigelegten DVD unternimmt der Leser zudem einen virtuellen Rundgang, begleitet von der eigens für den Raum komponierten Musik von Stockhausen.

Produktdetails

Verlag Droste
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 10.07.2012
 
EAN 9783770014774
ISBN 978-3-7700-1477-4
Seiten 60
Abmessung 330 mm x 195 mm x 14 mm
Gewicht 566 g
Illustration zahlreiche farbige Abbildungen
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.