Fr. 30.00

Menschenkunde - 33 Stationen aus dem täglichen Leben inspiriert von Tim und Struppi

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In »Tim und Struppi« ist alles enthalten, die ganze condition humaine. Davon zumindest geht Martin Meyer in seiner »Menschenkunde« aus, für die er 33 archetypische Situationen aus der weltberühmten Comic-Serie zum Anlass für alltagsphilosophische und gesellschaftliche Überlegungen nimmt. Themen wie Geduld, Vergänglichkeit, Glück, Zerstreuung und viele mehr findet Meyer in den Comic-Szenen wieder, eröffnet davon ausgehend ganz eigene Betrachtungen und bringt in kurzen Kapiteln auf den Punkt, was das Leben ausmacht. Leben, so seine These, ist die Überwindung von Widerstand. Und wie für alles gilt auch hier: Ohne Humor geht nichts.

Über den Autor / die Autorin










Martin Meyer, geboren 1951, ist Journalist, Publizist und Buchautor. 1974 trat er in die Feuilletonredaktion der Neuen Zürcher Zeitung ein, die er 23 Jahre lang leitete, und wurde u. a. mit dem Kythera-Preis und dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Albert Camus. Die Freiheit leben (2013), Gerade gestern. Vom allmählichen Verschwinden des Gewohnten (2018), Klassiker! (2019), gemeinsam mit Rüdiger Safranski und Michael Krüger, sowie Corona (2020) bei Kein & Aber. Martin Meyer lebt in Zürich.

Zusammenfassung

In »Tim und Struppi« ist alles enthalten, die ganze condition humaine. Davon zumindest geht Martin Meyer in seiner »Menschenkunde« aus, für die er 33 archetypische Situationen aus der weltberühmten Comic-Serie zum Anlass für alltagsphilosophische und gesellschaftliche Überlegungen nimmt. Themen wie Geduld, Vergänglichkeit, Glück, Zerstreuung und viele mehr findet Meyer in den Comic-Szenen wieder, eröffnet davon ausgehend ganz eigene Betrachtungen und bringt in kurzen Kapiteln auf den Punkt, was das Leben ausmacht. Leben, so seine These, ist die Überwindung von Widerstand. Und wie für alles gilt auch hier: Ohne Humor geht nichts.

Zusatztext

»Martin Meyer entdeckt in Hergés weltberühmten Comics tiefgründige philosophische Fragen – und beantwortet sie mit feinsinnigem Humor.« Tilmann Gangloff, NOZ, 19.04.2025

Bericht

»Ein Must-Have für das Bücherregal.« Keno Bergholz, Radio Bremen 2, 24.04.2025 Keno Bergholz Radio Bremen 20250424

Produktdetails

Autoren Martin Meyer
Verlag Kein & Aber
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.04.2025
 
EAN 9783036950686
ISBN 978-3-0-3695068-6
Seiten 152
Abmessung 150 mm x 15 mm x 220 mm
Gewicht 365 g
Illustration 33 Abb.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Sinn des Lebens, Hergé, Existenz, Essays, Lebensweisheit, Menschen, Orientieren, Erkenntnisse, Alltagsphilosophie, Menschliches Leben, Tim und Struppi, Comic- und Cartoon-Kunst, Martin Meyer, ca. 2020 bis ca. 2029, Lebensfühung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.