Fr. 32.00

Daily Soap

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Tonis Hautton fällt in die Kategorie Cappuccino Macchiato, serviert an einem lauen Novemberabend in Sri Lanka (gemäß der nationalen Kategorisierung Andersfarbiger). Aber nicht nur der alltägliche Rassismus macht ihr zu schaffen, sondern auch die fragwürdigen Leidenschaften ihrer Familie für Versicherungspolicen, Affären, Scam-Mails und Gartenzäune. Und dann sind da noch ihre chronischen Kopfschmerzen sowie die Zwillingsschwester, die in fast allem besser ist als sie. Nur wenn Toni ihre Daily Soap schaut, kann sie kurz abschalten. Bis irgendwann nicht einmal das mehr geht. Das Familienunternehmen Banal & Bodeca ist derweil einem heftigen Shitstorm ausgesetzt. Um den Vorwurf des Rassismus zu entkräften, möchte es eine Reality-Show mit Schwarzen Darstellern produzieren lassen. Als sich die Wege der beiden Familien kreuzen, kommt es zu ungeahnten Verstrickungen. Alle Beteiligten müssen sich fragen: Ist das Leben nicht selbst eine Art Seifenoper?

Über den Autor / die Autorin

Nora Osagiobare, geboren 1992 in Zürich, studierte Literarisches Schreiben in Biel und Wien. Mit ihrem Debütroman 'Daily Soap' war sie Stipendiatin der Autor:innenwerkstatt Prosa am Literarischen Colloquium Berlin und erhielt dafür einen Werkbeitrag des Kantons Zürich. Sie lebt in Zürich.


Bericht

»Dieser Debütroman erzählt rasant Themen wie Rassismus, Affären und Medienmechanismen. Nora Osagiobares 'Daily Soap' ist einfallsreich, hat Biss und ist ein wildes Lesevergnügen.« Nina Wolf, SWR 2 Lesenswert Magazin, 18.04.2025 Nina Wolf SWR 2 lesenswert Magazin 20250420

Produktdetails

Autoren Nora Osagiobare
Verlag Kein & Aber
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.03.2025
 
EAN 9783036950624
ISBN 978-3-0-3695062-4
Seiten 288
Abmessung 125 mm x 21 mm x 191 mm
Gewicht 320 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Familie, Liebe, Homosexualität, Humor, Satire, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Familienleben, Rassismus, lustig, Affäre, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Shitstorm, Seifenoper, Zürich, Soap Opera, auseinandersetzen, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Rassismus und Rassendiskriminierung / Antirassismus, ca. 2020 bis ca. 2029

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.