Fr. 55.90

Resilienz in Supply Chains - Effektive Strategien und Methoden für robuste und agile Lieferketten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ereignisse wie die Corona-Pandemie, die Blockade des Suezkanals und der Krieg in der Ukraine haben in den letzten Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass die Themen Resilienz und Risikomanagement weiter an Bedeutung gewinnen. Die Resilienz von Supply Chains beschreibt die Fähigkeit, schnell und flexibel auf Störungen zu reagieren, um so schnell wie möglich wieder den Ausgangszustand einer funktionierenden Lieferkette zu erreichen.
Dieses Buch stellt praxiserprobte Methoden und Instrumente vor, mit denen Risiken identifiziert und bewertet werden können. Es beschreibt effektive Strategien und Maßnahmen, um die Resilienz in Supply Chains nachhaltig zu erhöhen. Zahlreiche Beispiele schaffen zudem ein Bewusstsein für die Bandbreite der Supply-Chain-Risiken, gegen die Resilienz aufgebaut werden sollte.
 

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen Supply Chain Management und Resilienz.- Risikomanagement als Basis für Resilienz in Supply Chains.- Aufbau von Resilienz.- Ein Blick in die Zukunft.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Michael Huth lehrt Betriebswirtschaft, insbesondere Logistik, am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda und ist wissenschaftlicher Leiter des Forschungsverbundes „HFD@HOLM". Seine Forschungsschwerpunkte sind Supply Chain Risk Management, Prozessmanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Supply Chains.

 

Zusammenfassung

Ereignisse wie die Corona-Pandemie, die Blockade des Suezkanals und der Krieg in der Ukraine haben in den letzten Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass die Themen Resilienz und Risikomanagement weiter an Bedeutung gewinnen. Die Resilienz von Supply Chains beschreibt die Fähigkeit, schnell und flexibel auf Störungen zu reagieren, um so schnell wie möglich wieder den Ausgangszustand einer funktionierenden Lieferkette zu erreichen.
Dieses Buch stellt praxiserprobte Methoden und Instrumente vor, mit denen Risiken identifiziert und bewertet werden können. Es beschreibt effektive Strategien und Maßnahmen, um die Resilienz in Supply Chains nachhaltig zu erhöhen. Zahlreiche Beispiele schaffen zudem ein Bewusstsein für die Bandbreite der Supply-Chain-Risiken, gegen die Resilienz aufgebaut werden sollte.

 

Produktdetails

Autoren Michael Huth
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2025
 
EAN 9783658470098
ISBN 978-3-658-47009-8
Seiten 273
Abmessung 168 mm x 16 mm x 240 mm
Gewicht 508 g
Illustration XXI, 273 S. 45 Abb. in Farbe.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Verstehen, Digitalisierung, Strategie, Resilienz, VUCA, Agilität, Risikomanagement, Prozesse, Risikoanalyse, optimieren, Prozessmanagement, Supply Chain, digitaler Zwilling, Einkaufs- und Supply-Management, Risikobewertung, Supply Chain Management, IT-System, Logistics, Risikoidentifikation, Supply Chain Resilience, Supply-Chain-Resilienz, Single Sourcing, Dual Sourcing, Multiple Sourcing

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.