Fr. 91.00

"Theorie" im Schulfach Sport - Eine rekonstruktive Studie zur fachkulturellen Bedeutsamkeit von Theorieanteilen im Sportunterricht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Sonderrolle des Faches Sport im Fächerkanon ist u. a. auf die Frage nach der Relationierung von Theorie- und Praxisanteilen zurückzuführen. In der vorliegenden Studie wird unter (fach-)kultur- und praxistheoretischen Prämissen dokumentarisch der Frage nachgegangen, welche fachkulturelle Bedeutsamkeit den Theorieanteilen im Fach aus Sicht der Akteurinnen und Akteure zukommt. Neben fünf Orientierungstypen werden auch drei Metiers (re-)konstruiert, die in ihrer Summe als Kontinuum einer Sport-Fachkultur ausgedeutet werden. Die Arbeit markiert damit Grenzen zwischen der Schul-, Fachkultur- und Unterrichtsforschung und liefert Impulse für deren Weiterentwicklung in der Sportpädagogik in praxeologischer und diskurstheoretischer Hinsicht.

Inhaltsverzeichnis

Einführung: Theorieanteile im Schulfach Sport?!.- Forschungsstand: Der Theorie-Praxis-Diskurs im Sportunterricht.- Theoretischer Zugang: Theorieanteile im Sportunterricht als (Schul-) Fachkultur.- Exploratives Unterrichtsvorhaben: Leitidee sowie Begründungslinien inhaltlicher und methodischer Entscheidungen.- Method(olog)isches Vorgehen: Sport-Fachkultur erforschen.- Ergebnisse: Orientierungstypen der Akteur:innen in Bezug auf die Bedeutsamkeit von Theorieanteilen im Sportunterricht.- Schlussfolgerungen: Die Orientierungen im Kontext der Sport-Fachkultur.- Abschlussbetrachtungen: Diskussion und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Lara Stamm ist derzeit Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl „Sportpädagogik/Sportdidaktik" der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Schulsportforschung, Habitus- und (Sport-)Fachkulturforschung.

Produktdetails

Autoren Lara Stamm
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.03.2025
 
EAN 9783658469900
ISBN 978-3-658-46990-0
Seiten 347
Abmessung 148 mm x 19 mm x 210 mm
Gewicht 471 g
Illustration XV, 347 S. 132 Abb.
Serie Bildung und Sport
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Sportpädagogik, Schulsport, Sport und Freizeit, Schulen und Vorschulen, optimieren, Praxistheorie, Praxeologie, Sport Science, Dokumentarische Methode, Sport Education and Didactics, School and Schooling, Fachkulturforschung, Theorie- und Praxisanteile im Sportunterricht, Fachkulturforschung durch Habitusforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.