vergriffen

Diskurs und Hegemonie - Gesellschaftskritische Perspektiven

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Was können diskurs- und hegemonietheoretische Ansätze zur Kritik aktueller gesellschaftlicher Verhältnisse beitragen? Der Band bietet vielfältige Antworten auf diese Frage. Die Beiträge erarbeiten verschiedene Herangehensweisen zur Analyse und Kritik komplexer und sich überlagernder gesellschaftlicher Ungleichheiten. Hierbei wird auf Theorietraditionen zurückgegriffen, die von gouvernementalitätstheoretischen, queer-feministischen, postkolonialen und neogramscianischen bis hin zu politisch-ökonomischen und raumtheoretischen Ansätzen reichen.

Bericht

"Der Leser/die Leserin gewinnt einen guten Überblick darüber, in welchen vielfältigen Zusammenhängen Hegemonie- und Diskurstheorie fruchtbar angewendet werden können und [der Band] gibt Aufschluss über bestehende Analyseansätze." Sebastian Klauke, Zeitschrift Marxistische Erneuerung, 93/3 (2013) "Der Band zeichnet sich dadurch aus, dass sich zumindest einige Beiträge kritisch aufeinander beziehen und eine beziehungslose Aneinanderreihung von Texten vermieden wird. Auch der durchgängige Impuls, poststrukturalistische und materialistische Ansätze in ein produktives Dialogverhältnis zu bringen, verleiht den Beiträgen trotz äußerst unterschiedlicher theoretischer und disziplinärer Zugänge eine gemeinsame Stoßrichtung." Etienne Schneider, Das Argument, 302 (2013) "Die [...] interdisziplinären Beiträge stellen ohne Zweifel einen wichtigen Beitrag dar, gesellschaftskritische Perspektiven zu entwickeln und in den Wissenschafts- und Gesellschaftsdiskurs einzuspeisen." Jos Schnurer, www.socialnet.de, 23.11.2012

Produktdetails

Mitarbeit Iris Dzudzek (Herausgeber), Caren Kunze (Herausgeber), Joscha Wullweber (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2012
 
EAN 9783837619287
ISBN 978-3-8376-1928-7
Seiten 262
Abmessung 152 mm x 226 mm x 19 mm
Gewicht 410 g
Illustration Klebebindung
Serie Sozialtheorie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.