Fr. 65.00

Kirchenmusikalisches Jahrbuch 108. Jahrgang 2024

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Kirchenmusikalische Jahrbuch 2024 enthält aktuelle Forschungsbeiträge aus der Musik- und Religionswissenschaft sowie der Theologie zum Verhältnis von Musik und Religion. Die insgesamt neun Beiträge nehmen langfristige Grundfragen des Generalthemas vom Mittelalter bis zur Gegenwart in systematischer wie historisch-exemplarischer Perspektive in den Blick. Das zeitliche Spektrum reicht von mittelalterlichen Heiligenoffizien und Fragmenten über die Rezeption von Mozarts "Ave verum corpus" bei Liszt und die Wahrnehmung von Musik und Poesie als Medium von Theologiepolitik und Religionstheorie bis hin zu weiblichem Wahn auf der Opernbühne des 19. und 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Kunstreligion, Weltanschauung und Gesellschaft. Weitere Beiträge befassen sich mit der grundsätzlichen Frage nach dem Verhältnis von Religion und Klang sowie dem neueren Kirchenlied als Missionierungsinstrument.

Über den Autor / die Autorin










Klaus Pietschmann ist Professor für Musikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Kirchenmusik des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, die Musikgeschichte Italiens sowie die Oper des 17. bis 19. Jahrhunderts.

Produktdetails

Mitarbeit Klaus Pietschmann (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.12.2024
 
EAN 9783506797162
ISBN 978-3-506-79716-2
Seiten 132
Abmessung 165 mm x 10 mm x 242 mm
Gewicht 230 g
Illustration 15 SW-Abb.
Serien Kirchenmusikalisches Jahrbuch
Kirchenmusikalisches Jahrbuch 108
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.