Fr. 29.90

Die Wiener Kleingärten - Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Kleingärten sind besondere Grünflächen, die es ihren BenutzerInnen ermöglichen, sich mit der Natur zu beschäftigen. In Wien gibt es rund 25.000 KleingärtnerInnen, die in 247 Vereinen organisiert sind. Der Historiker Peter Autengruber zeichnet die Geschichte des Kleingartenwesens von seinen Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart nach.

Produktdetails

Autoren Peter Autengruber
Verlag Promedia, Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2025
 
EAN 9783853715482
ISBN 978-3-85371-548-2
Seiten 248
Abmessung 172 mm x 20 mm x 240 mm
Gewicht 507 g
Illustration 30 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung

Orientieren, entdecken, Geschichte und Archäologie, Stadtgeschichte, Grünbewegung, Pensionistenhort, Kleingartenwesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.