Fr. 25.50

Die Zürich Axiome - Das Schweizer Geheimnis der Geldanlage: Die 12 goldenen Regeln Schweizer Banker

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jeder Anleger möchte den höchstmöglichen Profit erzielen, aber nicht jeder ist bereit, ein hohes Risiko zu tragen. Die Lösung bieten die Zürich Axiome.Seit Generationen verlassen sich Schweizer Bänker bei ihren Risikogeschäften auf zwölf goldene Regeln, die sogenannten Zürich Axiome, von denen einige in direktem Widerspruch zu traditionellen Weisheiten des Anlageberatungsgeschäfts stehen.Max Gunther, dessen Vater zu der Gruppe von Schweizer Spekulanten gehörte, die die Axiome entwickelt haben, lüftet das Geheimnis der Schweizer Geldanlage und zeigt dem Leser alle Risiken im Investmentgeschäft und wie man diese ohne Verluste eingehen kann.

Über den Autor / die Autorin

Max Gunther, geboren in England, emigrierte mit elf Jahren in die USA. Er besuchte Schulen in New Jersey und erhielt 1949 seinen B. A. von der Princeton University. Von 1950–1951 diente er in der U.S. Army, von 1951–1955 war er Mitarbeiter der Business Week. Danach war er zwei Jahre Mitherausgeber der Time. Seine Artikel wurden in mehreren Zeitschriften veröffentlicht, er schrieb einige Bücher.

Produktdetails

Autoren Max Gunther
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Originaltitel The Zurich Axioms
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.12.2024
 
EAN 9783959728270
ISBN 978-3-95972-827-0
Seiten 192
Abmessung 136 mm x 13 mm x 216 mm
Gewicht 212 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse

Spekulation, Schweiz, Anlage, Investition, Orientieren, Risiko, Banker, Aktien, Trader, trading, Investoren, Onlinegeldanlage und Finanzen, forex, Futures, Spekulant

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.