Fr. 115.00

Ganzheitliche Erprobungsmethodik für elektrifizierte Fahrzeugantriebe im Produktentstehungsprozess

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Elektrische Fahrzeugantriebe stellen neue Herausforderungen an die Antriebsstrangerprobung und Prüftechnik dar und erfordern es, bisherige Subsystemfokussierungen in der Erprobung nun auf das Gesamtsystem des Antriebsverbundes auszurichten. Filiz Lindner Akkaya stellt zum einen eine Methode vor, um eine ganzheitliche und integrative Erprobungsstrategie zu generieren. Des Weiteren wird von der Autorin eine erarbeitete Methodik der Antriebssystemprüfung (ASP 1.0 und ASP 2.0) eingeführt und evaluiert, welche den Antriebsstrang im Verbund noch vor dem Einsatz in der jeweiligen Fahrzeugentwicklungscharge erprobt, wodurch maßgeblich das Frontloading in der Antriebsentwicklung und die linkslastige Antriebsstrangerprobung realisiert wird.

Inhaltsverzeichnis

Ganzheitliche und integrative Strategie zum Erproben von Fahrzeugantrieben.- Ein neuartiges Testelement der ganzheitlichen Erprobungsstrategie: Die Antriebssystemprüfung (ASP 1.0).- ASP 2.0 - Ausbaustufe zur Dauerbelegung auf dem hochdynamischen Allradprüfstand.

Über den Autor / die Autorin

Filiz Lindner Akkaya hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik promoviert. Sie ist als Ingenieurin und Qualitätslenkerin des Antriebssystems in der Unternehmensqualität der Geschäftsleitung eines namhaften Automobilherstellers tätig. Davor hat sie sieben Jahre im Antriebsprüffeld als Ingenieurin und Abteilungsassistenz für Prüffeldstrategie gearbeitet.

Zusammenfassung

Elektrische Fahrzeugantriebe stellen neue Herausforderungen an die Antriebsstrangerprobung und Prüftechnik dar und erfordern es, bisherige Subsystemfokussierungen in der Erprobung nun auf das Gesamtsystem des Antriebsverbundes auszurichten. Filiz Lindner Akkaya stellt zum einen eine Methode vor, um eine ganzheitliche und integrative Erprobungsstrategie zu generieren. Des Weiteren wird von der Autorin eine erarbeitete Methodik der Antriebssystemprüfung (ASP 1.0 und ASP 2.0) eingeführt und evaluiert, welche den Antriebsstrang im Verbund noch vor dem Einsatz in der jeweiligen Fahrzeugentwicklungscharge erprobt, wodurch maßgeblich das Frontloading in der Antriebsentwicklung und die linkslastige Antriebsstrangerprobung realisiert wird.

Produktdetails

Autoren Filiz Lindner Akkaya
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.01.2025
 
EAN 9783658468989
ISBN 978-3-658-46898-9
Seiten 147
Abmessung 148 mm x 9 mm x 210 mm
Gewicht 237 g
Illustration XXVIII, 147 S. 51 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Serie Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Ingenieurwissenschaften, Konstruktion, Entwurf, integrativ, Automotive Engineering, Engineering Design, Erprobungsmethodik, Prüffeldorganisation, Antriebsstrangerprobung, Prüffeld, Zusammenarbeitsmodelle, Antriebssystemprüfung, ganzheitliche Prüfung, Antriebsstrangprüfstand

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.