Fr. 56.50

Therapie-Tools Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) mit Kindern und Jugendlichen - Mit Online-Material

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) zeichnet sich insbesondere durch die Arbeit mit Metaphern, erlebnisorientierten Methoden und einer intensiven Beziehungsgestaltung aus. Durch den Einsatz von kreativen Methoden ist sie ideal für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen geeignet.ACT geht davon aus, dass der Kern von Leiden nicht die Gefühle an sich sind, sondern der Umgang mit ihnen: Leid entsteht dann, wenn versucht wird, schwierige Gedanken und Gefühle zu vermeiden. Auch bei Kindern und Jugendlichen sind diese Prozesse zu beobachten. ACT hat das Ziel, die psychische Flexibilität zu erhöhen, um so ein an den eigenen Werten orientiertes Leben zu führen - und damit die Lebensqualität zu verbessern. Der Therapie-Tools-Band »Akzeptanz- und Commitmenttherapie in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie« enthält eine Vielzahl von erlebnisorientierten Übungen, Metaphern und Arbeitsblättern, zugeschnitten auf die jeweiligen Altersbereiche der Kinder und Jugendlichen sowie für die Elternarbeit.

Über den Autor / die Autorin










Tanja Cordshagen-Fischer, Dipl.-Psych., ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) mit Ausbildungen in ACT, EMDR und Psychotraumatherapie. Sie arbeitet in eigener Praxis in Hamburg und als Supervisorin und Dozentin an verschiedenen Weiterbildungsinstituten.

Zusammenfassung

Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) zeichnet sich insbesondere durch die Arbeit mit Metaphern, erlebnisorientierten Methoden und einer intensiven Beziehungsgestaltung aus. Durch den Einsatz von kreativen Methoden ist sie ideal für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen geeignet.
ACT geht davon aus, dass der Kern von Leiden nicht die Gefühle an sich sind, sondern der Umgang mit ihnen: Leid entsteht dann, wenn versucht wird, schwierige Gedanken und Gefühle zu vermeiden. Auch bei Kindern und Jugendlichen sind diese Prozesse zu beobachten. ACT hat das Ziel, die psychische Flexibilität zu erhöhen, um so ein an den eigenen Werten orientiertes Leben zu führen – und damit die Lebensqualität zu verbessern. Der Therapie-Tools-Band »Akzeptanz- und Commitmenttherapie in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie« enthält eine Vielzahl von erlebnisorientierten Übungen, Metaphern und Arbeitsblättern, zugeschnitten auf die jeweiligen Altersbereiche der Kinder und Jugendlichen sowie für die Elternarbeit.

Vorwort

Mit kreativen Methoden die eigenen Werte herausfinden

Zusatztext

»Das Buch besticht durch Kreativität und hervorragende Arbeitsblätter, deren Vielfalt genug Möglichkeiten für eine individuelle Therapiegestaltung lassen.« Charlotte von Bülow-Faerber, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 7/2022

Bericht

»Das Buch besticht durch Kreativität und hervorragende Arbeitsblätter, deren Vielfalt genug Möglichkeiten für eine individuelle Therapiegestaltung lassen.« Charlotte von Bülow-Faerber, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 7/2022

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.