Fr. 39.50

Die Zauberflöte - Oper und Mysterium

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Zauberflöte - Mozarts populärste Oper gibt auch die größten Rätsel auf. Wer ist gut, und wer ist böse? Mozarts Zeitgenossen fanden sich in dieser Welt zurecht, denn sie entdeckten in der Geschichte Hinweise auf die Freimaurerei, auf ihre Vorstellungen vom alten Ägypten und auf die damit verbundene Mysterienkultur. Alles Hintergründe, die in den letzten beiden Jahrhunderten in Vergessenheit geraten sind. Jan Assmann bringt sie uns wieder nahe und öffnet Augen und Ohren für eine Oper, die wir längst zu kennen glaubten.

Über den Autor / die Autorin

Jan Assmann (1938-2024) war Professor für Ägyptologie an der Universität Heidelberg, Professor für Allgemeine Kulturwissenschaft und Religionstheorie an der Universität Konstanz und Ehrendoktor mehrerer Universitäten. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Deutscher Historikerpreis (1998), Thomas-Mann-Preis (2011), Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2016), Karl-Jaspers-Preis (2017, mit Aleida Assmann), Balzan Preis (2017, mit Aleida Assmann), Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2018, mit Aleida Assmann). Im Carl Hanser Verlag erschienen: »Ägypten« (1996), »Moses der Ägypter« (1998), »Herrschaft und Heil« (2000), »Mosaische Unterscheidung« (2003) und »Die Zauberflöte. Oper und Mysterium« (2005).

Zusammenfassung

Die Zauberflöte - Mozarts populärste Oper gibt auch die größten Rätsel auf. Wer ist gut, und wer ist böse? Mozarts Zeitgenossen fanden sich in dieser Welt zurecht, denn sie entdeckten in der Geschichte Hinweise auf die Freimaurerei, auf ihre Vorstellungen vom alten Ägypten und auf die damit verbundene Mysterienkultur. Alles Hintergründe, die in den letzten beiden Jahrhunderten in Vergessenheit geraten sind. Jan Assmann bringt sie uns wieder nahe und öffnet Augen und Ohren für eine Oper, die wir längst zu kennen glaubten.

Zusatztext

"Jan Assmanns Buch hat das Zeug zum Kultbuch."
Marius Meller, Der Tagesspiegel, 14.08.05

"Wer ausführlich ins Detail gehen möchte, der ist augenblicklich mit der so reichen wie sprachlich verfeinerten Deutung von Mozarts populärster Oper durch den Ägyptologen Jann Assmann bestens bedient. [...] Das liest sich stellenweise so spannend wie ein Dan-Brown-Thriller..."
Manuel Burg, Die Welt, 21.01.06

"Dieses Buch ist ein Triumph."
Norbert Bolz, Literaturen, 10/05

"Ein idealer Begleiter durch die exotische Welt Sarastros und der sternflammenden Königin ... Überzeugend und originell."
Johannes Saltzwedel, Der Spiegel, 06/05

"[der]...vielleicht profilierteste Buch-Beitrag zum Mozart-Jahr..."
Michael Kohlhäufl, Neue Musikzeitung, 12/05-01/06

"Der Ägyptologe Jan Assmann legt das beste Buch über die ´Zauberflöte´ vor: Eine Entdeckung der Phantasie."
Axel Brüggemann, Welt am Sonntag, 04.12.05

Bericht

"Jan Assmanns Buch hat das Zeug zum Kultbuch."
Marius Meller, Der Tagesspiegel, 14.08.05

"Wer ausführlich ins Detail gehen möchte, der ist augenblicklich mit der so reichen wie sprachlich verfeinerten Deutung von Mozarts populärster Oper durch den Ägyptologen Jann Assmann bestens bedient. [...] Das liest sich stellenweise so spannend wie ein Dan-Brown-Thriller..."
Manuel Burg, Die Welt, 21.01.06

"Dieses Buch ist ein Triumph."
Norbert Bolz, Literaturen, 10/05

"Ein idealer Begleiter durch die exotische Welt Sarastros und der sternflammenden Königin ... Überzeugend und originell."
Johannes Saltzwedel, Der Spiegel, 06/05

"[der]...vielleicht profilierteste Buch-Beitrag zum Mozart-Jahr..."
Michael Kohlhäufl, Neue Musikzeitung, 12/05-01/06

"Der Ägyptologe Jan Assmann legt das beste Buch über die ´Zauberflöte´ vor: Eine Entdeckung der Phantasie."
Axel Brüggemann, Welt am Sonntag, 04.12.05

Produktdetails

Autoren Jan Assmann
Verlag Carl Hanser Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.11.2024
 
EAN 9783446282865
ISBN 978-3-446-28286-5
Seiten 386
Abmessung 140 mm x 21 mm x 215 mm
Gewicht 482 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Allgemeines, Lexika

Musikgeschichte, Musik, Wien, Freimaurer, Ägypten, Sozial- und Kulturgeschichte, Aufklärung, Altägyptische Religion und Mythologie, Mozart, Komponisten und Songwriter, entdecken, Oper, Wiener Klassik, Singspiel, Zaubertheater, Schikaneder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.