Fr. 21.50
Kerstin Sucher, Bernd Wurlitzer
TRESCHER Reiseführer Weimar - Mit Dornburger Schlössern, Schloss Kochberg und Bad Sulza
Deutsch · Taschenbuch
Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)
Beschreibung
Die Kulturstadt im Herzen Thüringens ist untrennbar mit Goethe, Schiller und der Weimarer Klassik verbunden, aber auch mit dem Bauhaus als Wiege der Moderne in Design und Architektur. Der Trescher-Reiseführer WEIMAR begleitet genauso lebendig wie kenntnisreich durch die berühmte kleine Weltstadt.
Am Weimarer Hof wirkte im 18. und 19. Jahrhundert das "Viergestirn" der klassischen deutschen Literatur. Goethe und Schiller, Wieland und Herder schufen ein Universum an humanistischen Werken. Heute verfügt Weimar als 66.000-Einwohner-Städtchen über eine beispiellos lange Liste an UNESCO-Welterbestätten. Darunter viele Stätten des Klassischen Weimar wie die Häuser Goethes und Schillers, das Herderhaus oder die barocke Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Dazu gesellen sich das Welterbe der Bauhaus-Architektur und im Grünen die Schlösser und Parks Tiefurt und Belvedere.
Und auch die aktuelle Kunst und Kultur kann sich sehen lassen. Das Deutsche Nationaltheater zählt zu den namhaften deutschen Bühnen. Bedeutende Museen warten auf einen Besuch, außerdem füllen Konzerte, Ausstellungen und viele Feste den Veranstaltungskalender. Das berühmteste Fest ist traditionell im Herbst der Weimarer Zwiebelmarkt, der 2023 sein stolzes 370. (!) Jubiläum feierte. Am Marktplatz laden in historischen Bauten Gaststätten zu Thüringer Klößen, Thüringer Bratwurst und Zwiebelkuchen ein.
Der Name "Weimar" steht außerdem für das dunkelste Kapitel in der deutschen Geschichte. Nur wenige Kilometer von der Klassikerstadt entfernt wurden im Nationalsozialismus im Konzentrationslager Buchenwald Zehntausende Menschen ermordet. Heute ist die Gedenkstätte Buchenwald Erinnerungsort und zugleich Mahnmal gegen die Barbarei und Unmenschlichkeit.
Der Trescher-Reiseführer WEIMAR stellt alle Sehenswürdigkeiten und Erinnerungsorte ausführlich vor und vermittelt Hintergrundinformationen zu Kunst und Kultur, Geschichte und Gegenwart. Das Buch hat außerdem viele Vorschläge für Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren im Grünen und Aktivitäten mit Kindern parat. Aktuelle Reiseinformationen, Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie eine Fülle von Tipps, das bunte Leben in Weimar kennenzulernen, runden den Titel ab.
... Weitere Reiseführer zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Inhaltsverzeichnis
Einladung in die Kulturstadt Weimar 9Herausragende Sehenswürdigkeiten 10Das Wichtigste in Kürze 12STADT _UND _LEUTE 14Weimar im Überblick 16Lage und Natur 17Klima 17Bäume 18Weinbau 18Landschaftsparks und Naturschutzgebiet 18Geschichte 22Von der Gründung bis zum Mittelalter 22Vorklassische Zeit 23Die klassische Zeit 23Das Silberne Zeitalter 26Weimarer Republik und Zweiter Weltkrieg« 27Neubeginn und DDR-Zeit 30Nach der Wiedervereinigung 31Wirtschaft und Politik 34Bürgermeister und Stadtrat 35Menschenrechtspreis 35Tourismus 36Kunst und Kultur 37Literatur 38Musik 39Theater 41Bildende Kunst 42Architektur 44Berühmte Weimarer 47Johann Sebastian Bach - das Musikgenie 47Christoph Martin Wieland - Bestsellerautor seiner Zeit 48Herzogin Anna Amalia -Förderin von Kunst und Wissenschaft 48Johann Gottfried Herder - Dichter, Theologe und Philosoph 49Johann Wolfgang von Goethe - der Dichterfürst 50Herzog Carl August - kunstsinniger Herrscher 51Friedrich von Schiller - Dichter und Rebell 51Großherzogin Maria Pawlowna - Zarentochter am Weimarer Hof 52Franz Liszt - Protagonist des Silbernen Zeitalters 53Henry van de Velde - der »Alleskünstler« 55Lyonel Feininger - deutsch-amerikanischer Maler 55Walter Gropius - der Bauhausgründer 56Feste und Events 57Musik, Theater und mehr 57Märkte und Volksfeste 58Essen und Trinken 61Rostbratwürste 61Thüringer Klöße 61STADTSPAZIERGÄNGE 64Südliche Altstadt 67Marktplatz 67Grüner Markt und Platz der Demokratie 70Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek 72Goethe-Nationalmuseum 76Frauenplan 81Vom Frauenplan zu Herrn Schiller 82Theaterplatz 86Sophienstiftsplatz 90Nördliche Altstadt 92Stadtschloss und Umgebung 92Um den Herderplatz 99Scherfgasse 106Goetheplatz 106Jakobsviertel 112Im Norden Weimars 117Quartier Weimarer Moderne 117Zum Hauptbahnhof 121Hauptbahnhof 122Rund um das Goethe-Schiller-Archiv 123Auf dem Weg nach Tiefurt 125Schloss Tiefurt 126Maria-Pawlowna-Promenadenweg 129Schloss und Park Kromsdorf 129Denstedt 130Ettersburg und Buchenwald 131Gedenkstätte Buchenwald 133Im Süden Weimars 138Park an der Ilm 138Bauhaus-Universität 143Feininger-Radweg 146Am Horn entlang 147Links und rechts des Wielandplatzes 151Hauptfriedhof 153Das südliche Villenviertel 158Belvederer Allee, Oberweimar 160Schloss Belvedere 162WEIMAR-INFORMATIONEN 168Allgemeine Informationen 170An- und Abreise 171Unterwegs in Weimar 172Unterkünfte 175Gastronomie 180Sehenswertes 183Weimar am Abend 189Veranstaltungen 191Einkaufen 193Mit Kindern unterwegs 195Sport und Aktivitäten 196AUSFLÜGE IN DIE UMGEBUNG 198Die Toskana des Ostens 200Apolda 200Dornburger Schlösser 202Wasserburg Kapellendorf 204Bad Sulza 206Ilmtal-Radweg von Weimar nach Bad Sulza 208Durch das Mittlere Ilmtal 210Bad Berka 210Der Thüringer Drei-Türme-Weg 211Blankenhain 212Kranichfeld 213Auf dem Ilmtal-Radweg von Weimar nach Kranichfeld 214Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden 214Stausee Hohenfelden 215Schloss und Park Großkochberg 217Goethe-Wanderweg 218ANHANGLiteratur- und Filmtipps 221Weimar im Internet 223Weimar-Apps 224Über die Autoren 224Register 225Kartenregister 230Bildnachweis 231Karten- und Zeichenlegende 236EXTRASFür ein halbes Jahr Hauptstadt 28Schillers Sarg ohne Schiller 54Regionale Rezepte 63Die verschwundenen Feuerschäden 75Zu Besuch beim Kunstkenner Goethe 79Schillers Mobiliar auf Reisen 85Reich an Episoden - das Deutsche Nation
Über den Autor / die Autorin
Kerstin Sucher und Bernd Wurlitzer waren und sind eng mit Weimar verbunden, denn hier hatten sie sich kennengelernt.
Die in Meißen aufgewachsene Kerstin Sucher schloss das Studium an der Universität Leipzig als Diplom-Sprachmittler ab. Nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten war sie viele Jahre in der Kulturstadt Weimar für das touristische Auslandsmarketing zuständig und bereiste die Welt von Paris bis Tokio. Heute lebt sie in Berlin.
Als gelernter Großhandelskaufmann, studierter Journalist und Diplom-Fotodesigner war der in Zwickau geborene Bernd Wurlitzer, verstorben 2023 in Berlin, Autor zahlreicher kunstgeschichtlicher und länderkundlicher Bild- und Textbücher.
Die freischaffenden Reisejournalisten verfassten Dutzende Reiseführer vor allem über Städte und Regionen im Osten Deutschlands, die insgesamt über 300 Ausgaben und Auflagen erlebten. Im Trescher Verlag sind von ihnen die Reiseführer Sachsen, Mecklenburgische Seenplatte und Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern erschienen.
Zusammenfassung
Die Kulturstadt im Herzen Thüringens ist untrennbar mit Goethe, Schiller und der Weimarer Klassik verbunden, aber auch mit dem Bauhaus als Wiege der Moderne in Design und Architektur. Der Trescher-Reiseführer WEIMAR begleitet genauso lebendig wie kenntnisreich durch die berühmte kleine Weltstadt.
Am Weimarer Hof wirkte im 18. und 19. Jahrhundert das "Viergestirn" der klassischen deutschen Literatur. Goethe und Schiller, Wieland und Herder schufen ein Universum an humanistischen Werken. Heute verfügt Weimar als 66.000-Einwohner-Städtchen über eine beispiellos lange Liste an UNESCO-Welterbestätten. Darunter viele Stätten des Klassischen Weimar wie die Häuser Goethes und Schillers, das Herderhaus oder die barocke Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Dazu gesellen sich das Welterbe der Bauhaus-Architektur und im Grünen die Schlösser und Parks Tiefurt und Belvedere.
Und auch die aktuelle Kunst und Kultur kann sich sehen lassen. Das Deutsche Nationaltheater zählt zu den namhaften deutschen Bühnen. Bedeutende Museen warten auf einen Besuch, außerdem füllen Konzerte, Ausstellungen und viele Feste den Veranstaltungskalender. Das berühmteste Fest ist traditionell im Herbst der Weimarer Zwiebelmarkt, der 2023 sein stolzes 370. (!) Jubiläum feierte. Am Marktplatz laden in historischen Bauten Gaststätten zu Thüringer Klößen, Thüringer Bratwurst und Zwiebelkuchen ein.
Der Name "Weimar" steht außerdem für das dunkelste Kapitel in der deutschen Geschichte. Nur wenige Kilometer von der Klassikerstadt entfernt wurden im Nationalsozialismus im Konzentrationslager Buchenwald Zehntausende Menschen ermordet. Heute ist die Gedenkstätte Buchenwald Erinnerungsort und zugleich Mahnmal gegen die Barbarei und Unmenschlichkeit.
Der Trescher-Reiseführer WEIMAR stellt alle Sehenswürdigkeiten und Erinnerungsorte ausführlich vor und vermittelt Hintergrundinformationen zu Kunst und Kultur, Geschichte und Gegenwart. Das Buch hat außerdem viele Vorschläge für Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren im Grünen und Aktivitäten mit Kindern parat. Aktuelle Reiseinformationen, Empfehlungen zu Hotels und Restaurants sowie eine Fülle von Tipps, das bunte Leben in Weimar kennenzulernen, runden den Titel ab.<>
… Weitere Reiseführer zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Vorwort
MEHR WISSEN. BESSER REISEN.
Reiseführer aus dem Trescher Verlag.
Produktdetails
Autoren | Kerstin Sucher, Bernd Wurlitzer |
Verlag | Trescher Verlag |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 30.04.2025 |
EAN | 9783897948358 |
ISBN | 978-3-89794-835-8 |
Seiten | 236 |
Abmessung | 122 mm x 11 mm x 190 mm |
Gewicht | 305 g |
Illustration | 150 Farbfotos, 18 Ktn. |
Serie |
Trescher-Reiseführer |
Themen |
Reise
> Reiseführer
> Deutschland
Europa, Bauhaus, Weimarer Republik, Deutschland, Weimar, Thüringen, Ostdeutschland, Empfehlungen, Spezialitäten, Goethe, Schiller, Städtereise, Städteführer, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., UNESCO-Welterbe, Stadtführer, Studienreise, Trescher Verlag, Reisetipps, entdecken, Weimarer Klassik, Unterkunft, Thüringisch, Trescher-Reiseführer, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, Deutsches Nationaltheater, Ilmtal-Radweg, Hohenfelden, Apolda, Reiseführer: Städte, Tiefurt, Bad Berka |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.