Fr. 33.50

Was ich von ihr weiß - Roman - Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der sensationelle Romanerfolg aus Frankreich: Die Geschichte eines Paares, das gegen die Konventionen der Zeit kämpft. »Ein zauberhaftes Buch über eine unerschütterliche Liebe.« Le Figaro Magazine. Lieblingsbuch der Buchhändler*innen in Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt.

»Über manches, was uns fehlt, kommen wir nie hinweg.« Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo - Michelangelo Vitaliani - die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort, in dem kleinen ligurischen Dorf Pietra d'Alba, begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, doch sie ist eine junge Frau, die nicht in die Zeit passt. Sie will »fliegen« - auf eigenen Beinen stehen, aus dem engen gesellschaftlichen Korsett ausbrechen, das für eine Frau ihres Standes nur die Ehe vorsieht. Von ihrer ersten Begegnung an durchleben Viola und Mimo Seite an Seite die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, den Aufstieg des Faschismus und die Unruhen der Weltkriege. Er, der ungewöhnlich kleine Bildhauer, wird ein von der Elite gefeierter Künstler; sie versucht unermüdlich, ihre Träume als emanzipierte Frau zu verfolgen. Beide werden sich immer wieder verlieren und finden, als Verbündete oder Gegner, ohne ihre Freundschaft jemals aufzugeben. Aber was nützt Mimo aller Ruhm, wenn er Viola am Ende doch ziehen lassen muss?

Über den Autor / die Autorin

Jean-Baptiste Andrea, 1971 in Cannes geboren, ist Romanautor und Filmemacher. Er wurde für »Was ich von ihr weiß« mit dem renommierten Prix Goncourt ausgezeichnet und gilt »in Frankreich als einer der vielversprechendsten Autoren seiner Generation« (DER SPIEGEL). Jean-Baptiste Andrea studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Paris. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er lebt in Cannes.

Produktdetails

Autoren Jean-Baptiste Andrea
Mitarbeit Thomas Brovot (Übersetzung)
Verlag Luchterhand Literaturverlag
 
Originaltitel VEILLER SUR ELLE
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.04.2025
 
EAN 9783630878003
ISBN 978-3-630-87800-3
Seiten 512
Abmessung 147 mm x 221 mm x 46 mm
Gewicht 718 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Liebe, Freundschaft, Emanzipation, Frankreich, Italien, Rom, Florenz, Bildhauer, Ligurien, Liguria, Prix Goncourt, Benedict Wells, eintauchen, Michael Ondaatje, Pascal Mercier, benjamin myers, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), liebe über standesgrenzen

Kundenrezensionen

  • Viola und Mimo

    Am 28. März 2025 von quattro geschrieben.

    "Was ich von ihr weiß" von Autor Jean-Baptiste Andreas spielt in Italien. Die Lebensgeschichte des zurückgezogenen Bildhauers Mimo Vitaliani wird erzählt. In Armut aufgewachsen, wird er mit seinem außergewöhnlichen Talent zu einem der begehrtesten Bildhauer in Italien. Er verliebt sich in die geheimnisvolle Viola.

    Der Einstieg in das Buch, die ersten 100 Seiten ca., sind sehr sehr langatmig, es ist schwierig der Geschichte zu folgen und nicht den Faden zu verlieren. Danach wird es aber viel besser, und man fiebert richtig mit Mimo und Viola mit - wie sie sich annähern, wie sie dann doch wieder mehr Abstand haben, wie das Leben dazwischenfunkt.
    Die Charaktere sind sehr detailreich skizziert und wirken absolut authentisch.
    In diesem Buch begibt man sich auch auf eine Zeitreise durch Italien.

    Bis auf den Anfang, kann ich für das Buch eine Empfehlung aussprechen.

  • Tiefgründig und emotional

    Am 21. März 2025 von Mxx geschrieben.

    Dieser Roman hat mich vor allem wegen dem Klappentext und dem schönen cover angesprochen. Die Geschichte des Bildhauers Mimo, der in schwierigen gesellschaftlichen Zeiten versucht aufzustreben und Viola, eine Tochter aus gutem Hause, die ihrer Rolle als Frau mehr Bedeutung zuschreiben möchte. In ihren Kämpfen, sowohl persönlich als auch gesellschaftlich, treffen die beiden immer wieder aufeinander und schaffen es trotzdem nicht, sich gegenseitig gehen zu lassen. Für beide stehen die Zeiten im damaligen Italien schlecht, die Hauptfiguren sind in ihrer Entwicklung weiter als die Gesellschaft. Mir persönlich hat sich die Handlung an vielen Stellen etwas umschweifend in die Länge gezogen. Aber kurz und knapp, wer Romane mit Liebe, Herausforderungen und dem Blick auf damalige politische Situationen mag, der wird hier zufrieden sein.

  • Beeindruckendes Leseerlebnis

    Am 19. März 2025 von Quincyliest geschrieben.

    Jean - Baptiste Andreas bewegender Roman erzählt eindrucksvoll die Geschichte des Bildhauers Michelangelo Vitaliani - genannt Mimo - und Viola Orsini vor dem historischen Hintergrund zweier Weltkriege in Italien. Die Beziehung der beiden Protagonisten ist die Geschichte einer Freundschaft über alle Höhen, Tiefen und Standesunterschiede hinweg. Sie lernen sich bei seinen Auftragsarbeiten kennen. Viola reicht ihm die Hand, sie ist klug, gebildet, mutig und unkonventionell. Mimo dagegen stammt aus ärmlichen und einfachsten Verhältnissen. In Frankreich geboren, wird er von der Mutter nach Italien geschickt, er soll Bildhauer werden. Er kämpft sich durch sein Leben, sein unglaubliches Talent verhelfen ihm später zu Ansehen und Erfolg.
    Der Roman ist in einer wunderbaren Sprache geschrieben, atmosphärisch dicht und absolut authentisch. Er wurde mit dem Prix Gouncourt ausgezeichnet. Große Leseempfehlung.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.