Fr. 30.50

Die Tochter - Roman - »...führt mitten ins Herz der Dinge, die wirklich wichtig sind im Leben.« Annie Ernaux

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine unvergessliche Geschichte über die Ambivalenz des Mutterseins und Nicht-Mutterseins, über Freundschaft und die Solidarität von Frauen. »Diese Geschichte führt mitten ins Herz der Dinge, die wirklich wichtig sind im Leben.« Annie Ernaux Der internationale Erfolgstitel - in 23 Länder verkauft, Shortlist International Booker Prize, ausgewählt vom »New Yorker« als eines der »Best Books 2023«.

Die beiden Freundinnen hatten sich geschworen, niemals Mutter zu werden. Unvorstellbar, ihre Freiheit für ein Kind aufzugeben. Und doch ist eines Tages alles anders. Alina wird schwanger. Laura, die sich die Eileiter durchtrennen ließ, empfindet dies als Verrat. Weshalb die Fehler der eigenen Mütter wiederholen und sich in Abhängigkeit begeben? Dann aber stellen die Ärzte fest, dass etwas mit Alinas Baby nicht stimmt. Ihr Leben nimmt einen ganz anderen Lauf, als sie es sich gedacht hatte. Zu selben Zeit freundet sich Laura mit einem kleinen Jungen in der Nachbarschaft an, dessen Mutter ihn vernachlässigt. Die neuen Erfahrungen wecken Ungeahntes im Inneren der beiden Freundinnen. Auf zwei sehr unterschiedlichen Arten lernen sie kennen, was es auch heißen kann, Frau zu sein.

Über den Autor / die Autorin

Guadalupe Nettel, 1973 in Mexico City geboren, zählt zu den wichtigsten Stimmen der lateinamerikanischen Literatur. Sie wuchs in Frankreich, Montreal und Barcelona auf und promovierte an der École des Hautes Études in Paris. Mehrere ihrer Romane erhielten internationale Anerkennung und wurden mit bedeutenden Literaturpreisen ausgezeichnet sowie in mehr als 17 Sprachen übersetzt. Guadalupe Nettel arbeitet als Journalistin u. a. für »The New York Times«, »El País«, »La Repúbblica, »La Stampa« sowie für das »Granta Magazine«. Außerdem ist sie Herausgeberin des renommierten mexikanischen Literaturmagazins »La Revista de la Universidad de Mexico«. Sie lebt in Mexico City und in Paris.Michaela Meßner übersetzt Literatur aus dem Spanischen, Französischen und Englischen, u. a. von César Aira, Cristina Campos und Arantza Portabales.

Zusatztext

»Nettel nähert sich über ihre Figuren dem Thema Mutterschaft aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigt auf, dass sich unterschiedliche Auffassungen von Mutterglück durchaus friedvoll vereinen lassen.«

Bericht

»Leise im Ton und stark in der Wirkung: ein überzeugender Roman über Freundschaft, die verweigerte und gewollte Mutterschaft.« NDR Kultur / Tobias Wenzel

Produktdetails

Autoren Guadalupe Nettel
Mitarbeit Michaela Meßner (Übersetzung)
Verlag Luchterhand Literaturverlag
 
Originaltitel La hija única
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.02.2025
 
EAN 9783630877600
ISBN 978-3-630-87760-0
Seiten 288
Abmessung 126 mm x 193 mm x 24 mm
Gewicht 287 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Freundschaft, Feminismus, Solidarität, Mexiko, Familienleben, Mutterschaft, Annie Ernaux, internationaler Erfolg, nicht-muttersein, leichtlesen, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), entscheidung für kinder, shortlist international booker prize

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.