Fr. 25.50

Verstehen statt verlieren - Erste Hilfe für die Smartphone-Pubertät - Mit einem Vorwort von Nicola Schmidt - Spiegel-Bestseller-Autorin

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Teenager aufklären und ihre digitalen Bedürfnisse sicher und gelassen begleiten

Heutige Jugendliche und ihre Eltern erleben eine vollkommen andere Pubertät als noch die Generation vor ihnen. Während das Gehirn in dieser wichtigen Entwicklungsphase eine große Baustelle ist, zieht heute gleichzeitig das Smartphone mit all seinen Herausforderungen für die Eltern-Kind-Beziehung ins Familienleben ein. Aus Frust zerstörte Konsolen? Pornos im Klassenchat? Dauerstreit um Medienzeiten? Die erfahrene Digitalexpertin und Spiegel-Bestseller-Autorin Leonie Lutz denkt gemeinsam mit der gefragten Sexualpädagogin Mareike Brede Pubertät und Mediennutzung explizit zusammen. Sie schaffen Verständnis für Eltern und Jugendliche und bieten konstruktive Lösungen an, diese herausfordernde Zeit gemeinsam sicher zu meistern. Mit zahlreichen Erste-Hilfe-Maßnahmen und Anleitungen, die es Eltern Schritt für Schritt ermöglichen, ihre Teenager in allen Lebenslagen - analog wie digital - aufzuklären und zu schützen.
Mit hilfreichen Interviews und Beiträgen von Expert*innen zu den Themen Gaming, Sucht, Angst und Sexualität und einem Vorwort von Nicola Schmidt.

  • Neuer Ansatz für DAS Reizthema in Teenagerfamilien: Pubertät und digitale Medien zusammengedacht


Ausstattung: Durchgehend zweifarbig

Über den Autor / die Autorin

Leonie Lutz ist Autorin, Redakteurin und Social-Media-Profi und seit mehr als 20 Jahren journalistisch im Internet unterwegs. Bis Ende 2013 war sie als Digital Producerin für UFA Serial Drama tätig und entwickelte Digitalstrategien für tägliche Serien. Heute unterstützt die Digitalexpertin Eltern und Lehrkräfte in allen Fragen rund um Mediennutzung und Sicherheit im Netz. Sie steht für zugewandte Aufklärung und unaufgeregte Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt. In ihrem Podcast »Kinder digital begleiten« spricht sie mit Experten und anderen Eltern darüber, wie sie Medienzeiten kreativ gestalten können. Die Mutter von zwei Kindern lebt in Nordrhein-Westfalen.Mareike Brede studierte an der Uni Kiel Pädagogik und Soziologie mit dem Schwerpunkt Sexualpädagogik. Nach ihrem Studium arbeitete sie für eine Beratungsstelle und hielt Veranstaltungen in Schulklassen und Kitas. Heute klärt sie Eltern über kindliche Sexualität und die Pubertät auf. Ihr Instagram-Kanal (@die.mamareike) hat über 96.000 Follower.

Produktdetails

Autoren Mareike Brede, Leonie Lutz
Verlag Kösel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.03.2025
 
EAN 9783466312306
ISBN 978-3-466-31230-6
Seiten 256
Abmessung 136 mm x 215 mm x 20 mm
Gewicht 286 g
Illustration Durchgehend zweifarbig
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Pädagogik, Jugendkriminalität, Kindererziehung, Positives Denken, Motivation, Soziologie, Psychologie, Gesundheit, Urheberrecht, Eltern, Erziehung, Beziehung, Sexualität, Liebeskummer, Mobbing, Teenager, Einsamkeit, Instagram, Digitalisierung, Entwicklung, Regeln, Ratgeber, Selbstwert, Handy, Stress, Konflikte, Sex, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Kindergesundheit, WhatsApp, Konsum, Smartphone, Ratgeber: Sex und Sexualität, digital, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Gaming, Selbstbestimmung, Beziehungsratgeber, Computerkriminalität, Hacking, Erziehungsratgeber, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Jugendliche, Social Media, Kompetenzentwicklung, Persönliche Sicherheit, YouTube, Datenschutzrecht, Soziologie: Familie und Beziehungen, Altersgruppen: Jugendliche, Kindesmissbrauch, Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning, Drogen, Jugendstrafrecht, Außerschulische Aktivitäten, Weiterführende Schulen, Snapchat, Altersgruppen: Kinder, Computer- und Internetkriminalität, TikTok, KÖRPERLICHE VERÄNDERUNGEN, Schutz vertraulicher Informationen, Geschäftsgeheimnisse, Recht der Ehrverletzung (Diffamierung), Medienzeit, MEDIENSUCHT, Desinformation und Fehlinformation, Beziehungen: Freunde / Peer-Gruppen, Klassenchat, Drogen und Alkohol: soziale Aspekte, spielsüchtig, hormonchaos, Umgang mit / Ratgeber zu Stress, Umgang mit / Ratgeber zu Vereinsamung, Einsamkeit, Umgang mit / Ratgeber zu Drogen- und Alkoholmissbrauch, Umgang mit / Ratgeber zu Essstörungen, Umgang mit / Ratgeber zu Körperbildproblemen, Umgang mit / Ratgeber zu anderen Suchterkrankungen, sex life, jonathan haidt, medienzeiten, sicher im netz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.