Fr. 20.50

Die Reisende der Nacht - Über das Altern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Nicht das erste Buch über das Altern, aber ein besonders schönes!« Elke Heidenreich

»Es ist ein Reisetagebuch in das Land, das wir alle eines Tages bewohnen werden, das Land, von dem wir nicht wissen, wie wir es nennen sollen: das Alter? Die Worte entziehen sich. Schämen wir uns in unserer Gesellschaft dafür, älter zu werden? Mehr als fünfzig Jahre nach Simone de Beauvoirs meisterhaftem Werk über das Alter versuche ich, das Wesen unserer Endlichkeit erfahrbar zu machen. Dieses Buch ist keinesfalls ein Ratgeber für gutes Altern, sondern eine subjektive Beschreibung dessen, was es bedeutet, alt zu werden, sowie ein Aufschrei der Wut über das, was die Gesellschaft den Alten antut. Das Alter bleibt ein Unwort. Simone de Beauvoir hatte Recht: Es ist eine Frage der Zivilisation.« Laure Adler

Über den Autor / die Autorin

Laure Adler wurde 1950 in Caen geboren. Nach der Promotion begann sie ihre Karriere als Journalistin. 1990 wurde sie Kulturbeauftragte des Elysée. Heute leitet sie den Radiosender France Culture. Sie hat einige Bücher zu Frauen in Geschichte und Gesellschaft geschrieben und erhielt 1998 den Prix Fémina de l'essai für ihre Biografie über Marguerite Duras. »Bis heute abend« ist ihr erster Roman. Laure Adler lebt in Paris.

Zusammenfassung

»Nicht das erste Buch über das Altern, aber ein besonders schönes!« Elke Heidenreich

»Es ist ein Reisetagebuch in das Land, das wir alle eines Tages bewohnen werden, das Land, von dem wir nicht wissen, wie wir es nennen sollen: das Alter? Die Worte entziehen sich. Schämen wir uns in unserer Gesellschaft dafür, älter zu werden? Mehr als fünfzig Jahre nach Simone de Beauvoirs meisterhaftem Werk über das Alter versuche ich, das Wesen unserer Endlichkeit erfahrbar zu machen. Dieses Buch ist keinesfalls ein Ratgeber für gutes Altern, sondern eine subjektive Beschreibung dessen, was es bedeutet, alt zu werden, sowie ein Aufschrei der Wut über das, was die Gesellschaft den Alten antut. Das Alter bleibt ein Unwort. Simone de Beauvoir hatte Recht: Es ist eine Frage der Zivilisation.« Laure Adler

Produktdetails

Autoren Laure Adler
Mitarbeit Barbara Heber-Schärer (Übersetzung)
Verlag BTB
 
Originaltitel La voyageuse de nuit
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.05.2025
 
EAN 9783442775262
ISBN 978-3-442-77526-2
Seiten 192
Abmessung 119 mm x 188 mm x 19 mm
Gewicht 204 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Gesellschaftskritik, Alter, Europa, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Älter werden, Elke Heidenreich, eintauchen, Gesellschaft und Alter, frauen im alter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.