Fr. 33.50

Disko - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

1975 in der norddeutschen Provinz: Nach dem Tod ihrer Mutter hält die 14-jährige Beeke nichts mehr auf dem tristen Hof ihrer Eltern, sie flüchtet mit dem Zug nach München. Hier soll ihr älterer Bruder seit Jahren ein wildes, freies Leben führen - und zwar als Disko-Produzent. Was das genau ist, weiß Beeke nur vage. »Du hast damals geschrieben, dass in München ein ganz neuer Sound entsteht, Munich Sound. Das sei das ganz große Ding.« In München spürt sie die fiebrige Aufbruchstimmung, tagsüber schläft sie, nachts sucht sie in Diskotheken nach ihrem Bruder. Doch als sie ihn endlich findet, ist die Situation ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat. Und dann erfährt Beeke, warum sich ihr Bruder gezwungen fühlte, seinen Heimatort Hals über Kopf zu verlassen. Empathisch, humorvoll und mit viel Zeitkolorit lässt Till Raether eine einzigartige Zeit aufleben - die musikalische Avantgarde der 70er Jahre in München - und beschreibt ein Lebensgefühl zwischen gesellschaftlichem Aufbruch und Auseinandersetzung mit den Lebenslügen der Eltern-Generation.

Über den Autor / die Autorin

Till Raether, geboren 1969, aufgewachsen in Berlin, lebt in Hamburg. Er besuchte die Deutsche Journalistenschule in München, studierte Amerikanistik und Geschichte in Berlin und New Orleans und war stellvertretender Chefredakteur von »Brigitte«. Sein Roman »Die Architektin« (btb) wurde 2023 mit dem Hamburger Literaturpreis als Buch des Jahres ausgezeichnet. Seine Romane über den hochsensiblen Kommissar Adam Danowski werden mit Milan Peschel fürs ZDF verfilmt. Mit Alena Schröder spricht er in ihrem gemeinsamen Podcast »sexy und bodenständig« über das Schreiben.

Zusatztext

»Till Raether findet einen ganz eigenen Ton, fein moduliert aus Humor, Verdruckstheit und Melancholie.«

Bericht

»'Disko' blickt amüsiert und kritisch auf den Munich Sound und voller Wärme auf die Disko. Eine Heldinnenreise in die Subkultur.« Julia Fritzsche, Bayern2 Zündfunk

Produktdetails

Autoren Till Raether
Verlag BTB
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.03.2025
 
EAN 9783442759262
ISBN 978-3-442-75926-2
Seiten 240
Abmessung 142 mm x 220 mm x 26 mm
Gewicht 380 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Deutschland, München, Familienkonflikte, Lebenslügen, ca. 1970 bis ca. 1979, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), lebensgefühl 1970er

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.