Fr. 58.90

Asterix Edition Omnibus III - Die Werkausgabe mit Leinenrücken. Der Kampf der Häuptlinge - Asterix bei den Briten - Asterix und die Normannen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

1959 erschufen René Goscinny und Albert Uderzo die größte Comic-Ikone Europas: Asterix den Gallier.
Diese neue Werkausgabe präsentiert in acht Bänden die 24 epischen Abenteuer von Goscinny und Uderzo in chronologischer Reihenfolge, ergänzt durch zahlreiche Seiten mit Bonusmaterial. Band drei enthält die klassischen Alben "Der Kampf der Häuptlinge", "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen".
Kurzgeschichten, Zusatzillustrationen, Bonusmaterial - hier ist alles drin

Über den Autor / die Autorin

René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Doch er erkannte, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix. Goscinny starb 1977 plötzlich während einer ärztlichen Untersuchung.

Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer – ebenfalls inspiriert von Walt Disney – als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später traf er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comic-Geschichte einging. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Uderzo ging 2011 in den Ruhestand und starb im März 2020.

Zusammenfassung

1959 erschufen René Goscinny und Albert Uderzo die größte Comic-Ikone Europas: Asterix den Gallier.
Diese neue Werkausgabe präsentiert in acht Bänden die 24 epischen Abenteuer von Goscinny und Uderzo in chronologischer Reihenfolge, ergänzt durch zahlreiche Seiten mit Bonusmaterial. Band drei enthält die klassischen Alben "Der Kampf der Häuptlinge", "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen".
Kurzgeschichten, Zusatzillustrationen, Bonusmaterial - hier ist alles drin

Produktdetails

Autoren René Goscinny, Albert Uderzo
Mitarbeit Gudrun Penndorf (Übersetzung)
Verlag Ehapa Comic Collection
 
Originaltitel combat d chefs 07(Kampf d Häuptl04)/A. chez les Bretons 08(Briten 08)/A. & Normands 09(Normannen 09)
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.09.2025
 
EAN 9783770409877
ISBN 978-3-7704-0987-7
Seiten 192
Abmessung 224 mm x 20 mm x 295 mm
Gewicht 1024 g
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Comic

Humor, Frankreich, Grossbritannien, Gallien, England, Normandie, Klassiker, Vereinigtes Königreich, Römer, altes Rom, Cäsar, Idefix, Obelix, Egmont Comic, frankobelgisch, Graphic Novel / Comic / Manga: Action und Abenteuer, Comic im europäischen Stil bzw. Tradition, Graphic Novel / Comic / Manga: Stil, Tradition, Klassischer Comic im europäischen Stil bzw. Tradition, Omnibus 03

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.