Fr. 15.50

Freude, Ärger, Glück und Wut - Emotionen erkennen, verstehen und regulieren lernen

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Spiele für Kinder zur Förderung der emotionalen Kompetenzen
- Ein Praxisbuch mit Ideen für die Kita


Motzen, trotzen, glücklich sein
Gefühle begleiten Kinder an jedem Tag. Doch diese Gefühle wahrzunehmen, zu erkennen, zu beschreiben und mit ihnen umzugehen, will erst einmal gelernt sein.
Dieses Heft bietet zahlreiche Wahrnehmungs- und Mitmachideen, Bewegungs-und Reaktionsspiele, Anregungen für Gesprächs- und Wohlfühlrunden sowie leicht verständliche Geschichten und Bastelideen, die sozial-emotionale Kompetenzen ausbauen und fördern - immer praxisgerecht aufgearbeitet und leicht umsetzbar.

Grundkompetenzen von Kita-Kindern stärken: Emotionen kennenlernen in der Kita

In diesem Heft finden ErzieherInnen, Eltern und Tageseltern viele verschiedene Ideen zur Spielerischen Förderung der Feinmotorik und Koordination von Kitakindern. Schnell einsetzbar und leicht umzusetzen für Kindertagespflege, Tagesmutter, Krippe und Kita.

Das Buch enthält:
- Aktionen für die Emotionswahrnehmung
- Impulse zum Empathie-Sensibilisierung
- Spiele für die Gefühlsregulation
- Mitmachgeschichten zur Emotionsidentifikation
- Bewegungsspiele zur Körperwahrnehmung

Die enthaltenen Ideen und Spiele sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.

Enthalten sind Spiele und Aktionen für verschiedene Altersgruppen - Bereits ab 3 und bis zu 6 Jahren.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.