Fr. 19.90

Muffin und Tört! 1: Bei den Wikingern - witzige Geschichte mit vielen Illustrationen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit Muffin & Tört zum Leseprofi!

  • Zahlreiche Illustrationen, wenig Text und große Schrift  
  • Bestens für ungeübte Kinder geeignet
  • Für Kinder ab 7 Jahren
Durch die magische Katzenklappe, rein ins Abenteuer!
Muffin ist ein gemütlicher Kater. Er liebt sein Körbchen, Snacks und - RUHE. Leider wohnt er beim Zauberer Tatterich, der seine Katzenklappe verzaubert hat. Nun führt sie geradewegs in GEFÄHRLICHE Abenteuer, ob Muffin will oder nicht. Zum Glück hat er Tört, sein liebstes Törtchen, das von Tatterich aus Versehen in ein klebriges Kaninchen verwandelt wurde. Und Tört LIEBT Abenteuer! Sogar, wenn sie HUNGRIGE TROLLE jagen müssen. Sorglos hüpft er voran, geradewegs in die Mission "Rettet den Wikinger". Mutig und seufzend fügt sich auch Muffin seinem Schicksal, Abgrund des sicheren Todes hin oder her. Wenn es doch bloß Snacks gäbe, wäre alles halb so schlimm! Doch im Fress-euch-Wald wartet eine MIEFIGE Überraschung auf die beiden Freunde ...
Perfekt geeignetes Lesevergnügen für alle, die gern witzige Geschichten mit vielen Illustrationen mögen!
Alle Bücher des urkomischen Superhelden-Duos:
Muffin & Tört 1 - Bei den Wikingern
Muffin & Tört 2 - Bei den Rittern - erscheint im Herbst 25

Über den Autor / die Autorin

Adam Stower ist einer der erfolgreichsten Illustratoren Großbritanniens. 2020 erhielt er den Alligator’s Mouth Award für Illustrated Early Fiction und in Zusammenarbeit mit David Walliams entstanden beispielsweise die Bücher Spaceboy, Robodog sowie The World’s Worst Pet. Adam Stower wurde in England geboren und ist in der Schweiz aufgewachsen. Schon seit er einen Stift halten kann, liebt er es zu zeichnen. Daher hat er die Kunsthochschule in Norwich und Brighton besucht, wo er heute noch mit seiner Frau und seinem Kater Murray direkt am Meer lebt.

Zusammenfassung

Mit Muffin & Tört zum Leseprofi!

  • Zahlreiche Illustrationen, wenig Text und große Schrift  
  • Bestens für ungeübte Kinder geeignet
  • Für Kinder ab 7 Jahren
Durch die magische Katzenklappe, rein ins Abenteuer!
Muffin ist ein gemütlicher Kater. Er liebt sein Körbchen, Snacks und - RUHE. Leider wohnt er beim Zauberer Tatterich, der seine Katzenklappe verzaubert hat. Nun führt sie geradewegs in GEFÄHRLICHE Abenteuer, ob Muffin will oder nicht. Zum Glück hat er Tört, sein liebstes Törtchen, das von Tatterich aus Versehen in ein klebriges Kaninchen verwandelt wurde. Und Tört LIEBT Abenteuer! Sogar, wenn sie HUNGRIGE TROLLE jagen müssen. Sorglos hüpft er voran, geradewegs in die Mission "Rettet den Wikinger". Mutig und seufzend fügt sich auch Muffin seinem Schicksal, Abgrund des sicheren Todes hin oder her. Wenn es doch bloß Snacks gäbe, wäre alles halb so schlimm! Doch im Fress-euch-Wald wartet eine MIEFIGE Überraschung auf die beiden Freunde …
Perfekt geeignetes Lesevergnügen für alle, die gern witzige Geschichten mit vielen Illustrationen mögen!
Alle Bücher des urkomischen Superhelden-Duos:
Muffin & Tört 1 - Bei den Wikingern
Muffin & Tört 2 - Bei den Rittern - erscheint im Herbst 25

Produktdetails

Autoren Adam Stower
Mitarbeit Leena Flegler (Übersetzung)
Verlag Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Originaltitel Murray and Bun - Murray the Viking
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 7 bis 10 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.02.2025
 
EAN 9783522508827
ISBN 978-3-522-50882-7
Seiten 192
Abmessung 153 mm x 20 mm x 216 mm
Gewicht 359 g
Serien LeseChecker*in
Muffin und Tört!
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Magie, Humor, Wikinger, Geschenk, Zauberer, Comic, Muffin, Törtchen, Erstleser, Trolle, Heldengeschichte, Kinder/Jugendliche: Erstleser / Leseanfänger, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Humor und Witze, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre, lustige Abenteuergeschichte

Kundenrezensionen

  • Für jede Altersklasse empfehlenswert

    Am 26. Februar 2025 von Karoberi geschrieben.

    Auf dem ersten Blick denkt man, dass das Buch mit seinen 192 Seiten sehr umfangreich ist. Aber ich finde, wenn man das Buch dann liest, ist man schnell durch. Es gibt nur wenig Text und dafür sehr viele Bilder. Daher ist es natürlich gut geeignet für Leseanfänger und leseschwache Kinder. Die Altersempfehlung ab 7 Jahren stimme ich demnach voll zu. Doch auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten, zumindest habe ich mich beim Lesen genau wie mein Kind sehr amüsieren können.

    Das gesamte Buch ist mit tollen Zeichnungen illustriert, die in schwarz-weiß gehalten sind. Es ähnelt einem Comic, nur großflächiger. Die Bilder sind absolut niedlich, total witzig und perfekt gezeichnet. Da kann man dem Illustrator, der gleichzeitig der Autor dieses Buches ist, nur loben.

    Das Buch ist zu hundert Prozent empfehlenswert und ich bin froh, dass ich es mir doch genauer angeschaut habe. Denn auf dem ersten Blick fand ich das Cover und den Titel doch schon echt skurril.

  • Katziges Abenteuer voller witziger Begegnungen

    Am 26. Februar 2025 von Maza_e_Keqe geschrieben.

    Kater Muffin lebt im Haus eines Zauberers. Eines wirklich schlechten Zauberers, bei dem häufiger mal ein Zauber daneben geht. So ist sein bester Freund ein Kaninchen in Form eines Törtchens (klebrig und süß mit einer Kirsche als Stummelschwänzchen): Tört. Und hinter der Katzenklappe erwartet ihn neuerdings nicht mehr der geliebte und wohlvertraute Garten, sondern unbekannte Abenteuer. Und so landen Muffin und Tört überraschend in einem Wikingerdorf, wo sie prompt für Trolljäger gehalten werden, die sich umgehend auf ihre vorbestimmte Mission begeben sollen.
    Die Geschichte ist einfach herrlich schräg und wunderbar witzig erzählt. Muffin besitzt so ziemlich jede für Katzen typische Eigenschaft und diese stehen eher im Gegensatz zu allem Aufregenden, das Abenteuer so an sich haben. Ihn und Tört erwarten spannende Begegnungen und unerwartete Herausforderungen.
    Mir hat das Wikinger-Abenteuer sehr gut gefallen. Die Geschichte ist kurzweilig und die vielen niedlichen Illustrationen lassen den Fließtext lebendig werden. Somit können auch ungeübte Kinder, die gerade erst mit dem Lesen anfangen, ihre Freude daran haben.
    Auf Bonus-Seiten gibt es unter anderem eine Anleitung um Muffin zu zeichnen und kurze Hintergrundinfos zur Geschichte.
    Die Gestaltung des Einbandes lässt auf reichlich weitere Abenteuer hoffen. Band 2 erscheint noch in diesem Jahr!
    Fazit: kurzweilig, spannend mit herrlich schrägem Humor!

  • Abenteurer wider Willen...

    Am 22. Januar 2025 von zwischen.den.buchwelten geschrieben.

    … nun ja, so ganz stimmt das nicht. Tört, das kleine quietschvergnügte klebrige Häschen liebt Abenteuer, ganz im Gegensatz zu Kater Muffin, der seine Tage am liebsten mit Schlafen und Snacks verbringen würde. „Dank“ der verzauberten Katzenklappe lassen sich Abenteuer aber nicht vermeiden – gut, dass in Muffin auf eine vielfältige Ahnenreihe und deren Wissen zurückgreifen kann.

    Die beiden Hauptfiguren sind einfach zum Knuddeln! Hier ein großes Lob an die Illustration, die die Figuren super niedlich und charmant darstellt. Das gilt sowohl für Muffin und Tört aber auch für die anderen Figuren im Buch.

    Die Geschichte selbst ist ebenso charmant. Das Abenteuer ist lustig, völlig gewaltfrei und voller kreativer Ideen. Die Texte sind kurz und einfach. Durch die vielen Illustrationen hat das Buch eher den Stil eines Comics, ideal für Leseanfänger. Aber auch erwachsene (Vor-)Leser kommen auf ihre Kosten, denn der Humor der Geschichte dürfte große und kleine Leser gleichermaßen begeistern.

    Sehr gut gefallen haben mir auch die Bonusseiten im Anschluss an die Geschichte. Hier gibt es zum Beispiel eine Galerie von Muffins Vorfahren und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen des putzigen Katers. Das macht Spaß und rundet dieses tolle Kinderbuch ab.

    Fazit. Ich war von ‚Muffin und Tört‘ begeistert und kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen!

  • Amüsante und fantasievolle Comicgeschichte

    Am 20. Januar 2025 von RaFee geschrieben.

    Ich habe mich ja hier gleich in Muffins große Augen verliebt und in seinen herrlich irritierten Gesichtsausdruck auf dem Cover.

    Was braucht eine spannende Kindergeschichte? Witzige Charaktere, etwas magisches und natürlich Farbelwesen, genau dies bietet dieses tolle Comic-Buch für Kinder ab 7 Jahren.

    Muffin ein introvertiertes Kätzchen erhält durch ein Missgeschick seines tolpatschigen Herrchens Tatterich (ein Zauberer) einen extrovertierten Freund und Mitbewohner, Tört der aus einem Törtchen entstand und optisch ein Häschen darstellt mit Kirsche als Schwänzchen. Dank eines weiteren Unfalls von Tatterichs Zauberkünsten reisen die zwei Freunde durch eine magische Katzenklappe in verschiedene, für Muffin unfreiwillige Abenteuer. In dieser Geschichte landen die beiden bei den Wikingern.

    Der Comic ist hierbei aufgebaut wie ein Bilderbuch mit großflächigen Bildern, kurzem Text pro Seite, meist auch nur ein Satz und Sprechblasen, sowie den comictypischen Geräuschausdrücken. Das Buch eignet sich sehr gut für Leseanfänger, die gerne zügig durch die Geschichte kommen und weiterblättern möchten. Die Bilder sind in einem ansprechenden Comicstil umgesetzt, allerdings im Innenteil leider in s/w, wobei dies andererseits den Text für Leseanfänger besser in den Fokus rückt. Für die Seiten wurde ein umweltfreundliches, nicht auf weiß gebleichtes Papier verwendet, welches sich gut und griffig anfasst.

    Aber was hat dieses Buch für mich zum amüsanten Lesehighlight gemacht? Definitiv die starken Charaktere, so wächst Muffin im Abenteuer über sich hinaus, selbst wenn sein Magen knurrt. Ebenso die kleinen Schmunzler, so sind z.B. die jeweiligen Namen abgeleitet von den Charaktereigenschaften. Ein kleines Zusatzvergnügen sind die Bonusseiten nach Muffins Wikinger-Abenteuer und die vielen verkleideten Muffin-Bilder auf den Coverinnenseiten, da können ja noch einige Abenteuer folgen, ich freue mich auf ein Wiedersehen mit dem gemütlichen Muffin und dem übereifrigen Tört.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.