Fr. 23.00

Buddhistische Psychotherapie - Das Buch der Übungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der Buddhistischen Psychotherapie finden wir eine ganzheitliche Therapieform, die auch Spiritualität integriert und damit einen Weg sowohl für die eigene Weiterentwicklung, als auch für die therapeutische Arbeit eröffnet.Ihr besonderer Aspekt liegt darin, konkrete Übungen zu zeigen, welche Schritt für Schritt, von den ersten Übungen zur Stabilisierung, über weitere zur Symptomauflösung, bis zu den tiefsten Befreiungszuständen führen können.Dieses Buch ist ein wahrer Fundus für jeden Suchenden oder Begleitenden. Es lässt den Prozess wunderbar nachvollziehen und bietet ein vielseitiges Nachschlagewerk mit über 140 Übungen zur direkten Anwendung.»Sie halten das Übungsbuch der Buddhistischen Psychotherapie (BPT) in den Händen. Es stellt die Quintessenz meiner 30-jährigen therapeutischen Arbeit dar. Sie finden deshalb eine große Auswahl konkreter Übungen vor, die hilfreicher Weise aufeinander folgenden Behandlungsphasen zugeordnet sind. So dürfen Sie sich sicher geleitet fühlen.« Dr. Matthias Ennenbach

Über den Autor / die Autorin

Dr. Matthias Ennenbach (*1963) ist seit über 30 Jahren in unterschiedlichen klinischen und beraterischen Kontexten als Diplom Psychologe und approbierter Psychotherapeut tätig. Derzeit in eigener Praxis in Berlin.
Er studierte Psychologie in NRW, absolvierte verschiedenen Therapieverfahren, promovierte an der medizinischen Fakultät München und ist seit vielen Jahren als Gastreferent an Universitäten, als Seminarleiter und als Ausbilder für Therapeuten (BPT®) und Achtsamkeitstrainer (ASST®) aktiv. Zudem ist er als Fachbuchautor zahlreicher Bücher bekannt.
https://www.praxis-ennenbach.de/

Zusammenfassung

Mit der Buddhistischen Psychotherapie finden wir eine ganzheitliche Therapieform, die auch Spiritualität integriert und damit einen Weg sowohl für die eigene Weiterentwicklung, als auch für die therapeutische Arbeit eröffnet.
Ihr besonderer Aspekt liegt darin, konkrete Übungen zu zeigen, welche Schritt für Schritt, von den ersten Übungen zur Stabilisierung, über weitere zur Symptomauflösung, bis zu den tiefsten Befreiungszuständen führen können.
Dieses Buch ist ein wahrer Fundus für jeden Suchenden oder Begleitenden. Es lässt den Prozess wunderbar nachvollziehen und bietet ein vielseitiges Nachschlagewerk mit über 140 Übungen zur direkten Anwendung.
»Sie halten das Übungsbuch der Buddhistischen Psychotherapie (BPT) in den Händen. Es stellt die Quintessenz meiner 30-jährigen therapeutischen Arbeit dar. Sie finden deshalb eine große Auswahl konkreter Übungen vor, die hilfreicher Weise aufeinander folgenden Behandlungsphasen zugeordnet sind. So dürfen Sie sich sicher geleitet fühlen.« Dr. Matthias Ennenbach

Produktdetails

Autoren Matthias Ennenbach, Matthias (Dr.) Ennenbach
Verlag Windpferd
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.04.2025
 
EAN 9783864104008
ISBN 978-3-86410-400-8
Seiten 304
Abmessung 137 mm x 24 mm x 215 mm
Gewicht 489 g
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Meditation, Buddhismus, Psychotherapie, Erkenntnis, Achtsamkeit, Anleitung, übungen, Gesprächstherapie, Therapie, praxis, Anwendung, Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Orientieren, Körper und Geist, Körpertherapie, Begleitung, Innenschau, therapeutische Praxis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.