Fr. 33.50

Der unsichtbare Krieg - Wie eine neue Dimension der Kriegsführung die globale Stabilität bedroht | Neuausgabe 2025 vollständig aktualisiert

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Über Sicherheit in Zeiten von KI, Drohnen und Cyberangriffen - vollständig aktualisierte Neuausgabe 2025 mit neuem Vorwort.
Die weltweiten Konflikte haben längst zu einem neuen Rüstungswettlauf geführt. Politik hat sich heute dahin entwickelt, dass sich kein Staat mehr sicher fühlen kann. Die Antwort der Nationen auf den Mangel an Sicherheit sind erneute Aufrüstung und Abschreckung. Dabei kommt auch den neuen Technologien und ihren Möglichkeiten - vom Informationsraum bis in den Orbit - bei künftigen Sicherheitsarchitekturen eine prominente Rolle zu. Die Digitalisierung und neue technologische Entwicklungen ermöglichen neue Strategien der Kriegsführung und operative Taktiken.
Eine brisante Analyse der explosiven Weltlage - Wie digitale Kriegsführung, die Außenpolitik der Großmächte und Hacker unser aller Sicherheit bedrohen
Die renommierte Expertin für digitale Rüstung Yvonne Hofstetter legt offen, wie elektronische Feuerkraft einst stabile Machtverhältnisse untergräbt und das Weltgeschehen zunehmend unberechenbar macht. Sie schildert diese alarmierende Lage anhand von realen Beispielen, die das Weltgeschehen massiv beeinflussen, beleuchtet die Verteidigungsstrategien der Großmächte und legt dar, warum der Westen vor Angriffen ungeschützter ist als Russland und China.
Aktualisierte Neuausgabe 2025 mit einem Kommentar zur derzeitigen geopolitischen Situation.

Über den Autor / die Autorin

Yvonne Hofstetter, geb. 1966, Juristin, begann ihre Karriere in international führenden Unternehmen der Informationstechnologie und Rüstungsindustrie im Jahr 1999. Seit 2020 leitet sie als CEO das KI-Unternehmen 21strategies und stellt den Streitkräften das Defense Metaverse zur Verfügung. Hofstetter tritt für die wertebasierte Entwicklung von KI-Systemen ein. 2018 wurde sie dafür mit dem 53. Theodor Heuss Preis ausgezeichnet, 2020 zur Honorarprofessorin für Digitalisierung und Gesellschaft der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ernannt und 2023 vom Außenministerium als deutsche Abgesandte an das Data and AI Review Board der NATO entsandt. Yvonne Hofstetter veröffentlichte die Bestseller »Sie wissen alles« (2014), gefolgt von »Das Ende der Demokratie« (2016) und »Der unsichtbare Krieg« (Droemer 2019).

Zusammenfassung

Über Sicherheit in Zeiten von KI, Drohnen und Cyberangriffen – vollständig aktualisierte Neuausgabe 2025 mit neuem Vorwort.
Die weltweiten Konflikte haben längst zu einem neuen Rüstungswettlauf geführt. Politik hat sich heute dahin entwickelt, dass sich kein Staat mehr sicher fühlen kann. Die Antwort der Nationen auf den Mangel an Sicherheit sind erneute Aufrüstung und Abschreckung. Dabei kommt auch den neuen Technologien und ihren Möglichkeiten – vom Informationsraum bis in den Orbit – bei künftigen Sicherheitsarchitekturen eine prominente Rolle zu. Die Digitalisierung und neue technologische Entwicklungen ermöglichen neue Strategien der Kriegsführung und operative Taktiken. 
Eine brisante Analyse der explosiven Weltlage – Wie digitale Kriegsführung, die Außenpolitik der Großmächte und Hacker unser aller Sicherheit bedrohen
Die renommierte Expertin für digitale Rüstung Yvonne Hofstetter legt offen, wie elektronische Feuerkraft einst stabile Machtverhältnisse untergräbt und das Weltgeschehen zunehmend unberechenbar macht. Sie schildert diese alarmierende Lage anhand von realen Beispielen, die das Weltgeschehen massiv beeinflussen, beleuchtet die Verteidigungsstrategien der Großmächte und legt dar, warum der Westen vor Angriffen ungeschützter ist als Russland und China.
Aktualisierte Neuausgabe 2025 mit einem Kommentar zur derzeitigen geopolitischen Situation.

Vorwort

Krieg im Internet: Die digitale Aufrüstung der Großmächte und die Folgen für die Zukunft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.