Fr. 121.80

Daten, Plattformen, Smart Contracts - Aktuelle Rechtsfragen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die zunehmende Verbreitung digitaler Technologien wirkt auch auf das Recht in allen seinen Facetten ein. Dabei greifen Wirtschaftsprozesse die neuen gesellschaftlichen Entwicklungen früh auf und stellen damit Gesetzgeber und Rechtsanwender vor besondere Herausforderungen. Band 1 der neuen Reihe "Schriften zum Digitalwirtschaftsrecht" geht in fünf Beiträgen hochaktuellen Fragen eines komplexen und beweglichen Rechtsfeldes nach:-der Vertragsschluss mit Programm- oder Maschinencode-die einseitige Änderungsbefugnis des Unternehmers bei der Bereitstellung digitaler Inhalte-Corporate Digital Responsibility im Kontext eines entstehenden Datenrechts-datenschutzrechtliche Aspekte bei der Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie in Unternehmen-die (un-)mittelbare Grundrechtsbindung Privater im Digital Services Act.Das Werk ist Teil der Reihe "Schriften zum Digitalwirtschaftsrecht", Band 1.

Inhaltsverzeichnis










.

Über den Autor / die Autorin










Folgt

Produktdetails

Mitarbeit Fabian Bosch (Herausgeber), Fabian Bösch (Herausgeber), Simon Laimer (Herausgeber), Anne-Chr Mittwoch (Herausgeber), Anne-Christin Mittwoch (Herausgeber), Ll. M. Müller (Herausgeber), LL.M. Müller (Herausgeber), Thomas Müller (Herausgeber)
Verlag Facultas
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2024
 
Seiten 328
Gewicht 484 g
Serien Schriften zum Digitalwirtschaftsrecht | Studies on Digital Business Law
Schriften zum Digitalwirtschaftsrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.