Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Emily Skye |
Mitarbeit | Pascal Nöldner (Illustration) |
Verlag | Baumhaus Medien |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | ab 8 Jahren |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 28.03.2025 |
EAN | 9783833909900 |
ISBN | 978-3-8339-0990-0 |
Seiten | 160 |
Abmessung | 155 mm x 14 mm x 215 mm |
Gewicht | 488 g |
Serie |
Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Kinderbücher bis 11 Jahre
Abenteuer, Jeremias, Comics, Fantasy, Drachen, lustig, spannend, Magischer Realismus, Ab 8 Jahren, Happy, Band 2, Clans, Nordschottland, Highlands und Inseln, Phönix, Henry, bunte bilder, einfach zu lesen, Die geheime Drachenschule, Kinder/Jugendliche: Freundschaftsgeschichten, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Drachen, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, Feuerschattens erster Reiter |
Kundenrezensionen
-
Spannende Fortsetzung
Es handelt sich um den zweiten Band der Vorgeschichte zu der Geheimen Drachenschule. Wir haben zunächst den ersten Band gelesen und so schließt das uns vorliegende Buch "Der goldenen Ritter" direkt an die bisherigen Geschehnisse an. Es ist also empfehlenswert, den ersten Band zu kennen.
Auf dem Weg durch den Niemandswald treffen der clanlose Junge namens Jeremias und sein Drachenfreund Feuerschatten zunächst recht unliebsam auf Buckel und Ash. Die beiden nehmen sie aber mit zu sich in ihr Lager. So lernen sie sich schnell näher kennen und es entwickelt sich eine tolle Freundschaft zwischen ihnen. In der Umgebung macht ein "Goldener Ritter" von sich Reden. Dieser verspricht Dörfern und Clans, gegen Gold einen Drachen zu töten. Ist der Ritter tatsächlich ein Drachenmörder oder eher ein Halunke, der die Leute nur um ihr Gold bringt? Jeremias und seine Freunde stellen sich diesem Abenteuer.
Die in Schottland angesiedelte Geschichte ist mit 151 Seiten wesentlich umfangreicher als der erste Band. Das hat die Handlung auch gebraucht. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es geht viel um Freundschaft, Vertrauen und Zugehörigkeit. Aber auch Mut müssen die Kinder beweisen. Das sind alles tolle Themen für ein Kinderbuch. Die Geschichte liest sich aufgrund der flüssigen Erzählweise sehr gut und ist durchweg spannend. Auch die Illustrationen und Comic-Anteile gefallen mir und lockern die Seiten gut auf.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.