Fr. 30.00

Ein bisschen für immer

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Una studiert Kontrabass, gerade ist sie in eine WG gezogen. In ihrem Zimmer hängt eine Geschichte an der Wand, die Geschichte von Zeno und ihr. Eine Geschichte, deren Ende sie niemals schreiben wollte. Doch Zeno, der ihre Hand nur noch wie eine Tragetasche hielt, ist Vergangenheit.
Wohin mit der ganzen Liebe, wenn die erste große Liebe vorbei ist? Den ganzen Winter hing Una von der Decke, es tropfte nur so von ihr herab. Aber jetzt, jetzt ist Aurel da, leise spricht sie seinen Namen aus. Aurel, der weiß, wie die Wolken heißen, der endlich die Frauenfrage lösen will, Aurel, mit dem sie frühmorgens in die Berge aufbricht, um die Welt von oben zu betrachten. »Ein bisschen für immer«, das haben Zeno und sie sich damals versprochen, dort unten. Und ja, ein bisschen für immer wird er bleiben, in ihren Texten, in ihrer Musik, in der Liebe zu Aurel, weil da genug Platz ist zwischen ihren Rippen für alles, was nicht wurde, neben allem, was noch wird.
Leichtfüßig, offenherzig und mit viel Sprachwitz erzählt Lia Maria Neff von der ersten und zweiten, von der ewigen, der traurigen, der glücklichen Liebe. Und einer schier unendlichen Liebe zum Leben. Ein verwegenes, herzerweiterndes Debüt!

Über den Autor / die Autorin

Lia Maria Neff, geboren 2000, studiert an der Zürcher Hochschule der Künste Kontrabass Klassik. Mit ihrer Band »Caspar von Nebenan« sowie als Singer/ Songwriterin unter dem Namen »Follia« bringt sie Text und Musik zusammen und steht regelmäßig auf der Bühne. 2022 gewann sie den Zürcher Bandwettbewerb Band-it. Ein bisschen für immer ist Lia Maria Neffs Romandebüt.

Zusatztext

»Die 24-jährige Zürcher Kontrabassistin Lia Maria Neff hat einen Liebesroman geschrieben, als habe es vor ihr nie einen gegeben: frisch von der Leber weg, ohne Tabus, zärtlich, romantisch und letztlich doch ratlos, weil es ja für die Menschen keine Packungsbeilagen gibt.« Charles Linsmayer, 20 Minuten
»Beim Lesen entsteht eine dichte Atmosphäre, die sich auf jeder Seite gut anfühlt. Neff überzeugt mit Form und Story, Ein bisschen für immer ist eine moderne und einfühlsame Sicht auf die Liebe.« Michael Bohli, Phosphor Kultur
»Hier eine Freundschaft, die die Welt schützend außen vor lässt, da eine vergangene Liebe, die immer noch nachwirkt. In den Debütromanen der Musikerinnen Sophie Hunger und Lia Maria Neff geht es um existenzielle Themen.« Maria Künzli, Keystone-SDA
»Lia Maria Neff ist auch Sängerin und Songschreiberin der Band Follia. Text und Musik miteinander in Verbindung zu bringen, gelingt ihr auch im Roman: in der rhythmisierten, bildhaften Sprache, im bewussten Wiederholen einzelner Gedanken.« Maria Künzli, Keystone-SDA

Bericht

»Die 24-jahrige Zürcher Kontrabassistin Lia Maria Neff hat einen Liebesroman geschrieben, als habe es vor ihr nie einen gegeben: frisch von der Leber weg, ohne Tabus, zartlich, romantisch und letztlich doch ratlos, weil es ja für die Menschen keine Packungsbeilagen gibt.« Charles Linsmayer, 20 Minuten
»Beim Lesen entsteht eine dichte Atmosphäre, die sich auf jeder Seite gut anfühlt. Neff überzeugt mit Form und Story, Ein bisschen für immer ist eine moderne und einfühlsame Sicht auf die Liebe.« Michael Bohli, Phosphor Kultur
»Hier eine Freundschaft, die die Welt schützend außen vor lässt, da eine vergangene Liebe, die immer noch nachwirkt. In den Debütromanen der Musikerinnen Sophie Hunger und Lia Maria Neff geht es um existenzielle Themen.« Maria Künzli, Keystone-SDA
»Lia Maria Neff ist auch Sängerin und Songschreiberin der Band Follia. Text und Musik miteinander in Verbindung zu bringen, gelingt ihr auch im Roman: in der rhythmisierten, bildhaften Sprache, im bewussten Wiederholen einzelner Gedanken.« Maria Künzli, Keystone-SDA

Produktdetails

Autoren Lia Maria Neff
Verlag Atlantis Zürich
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.03.2025
 
EAN 9783715250441
ISBN 978-3-7152-5044-1
Seiten 144
Abmessung 130 mm x 10 mm x 210 mm
Gewicht 251 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Erwachsenwerden, erste Liebe, verliebt, Verliebtsein, Kontrabass, abnabeln, leichtlesen, Twenty something

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.