Fr. 21.50

Wattrennen in den Tod - Kriminalroman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Am Vorabend des Duhner Wattrennens verschwindet das berühmte Rennpferd Diamond Moon spurlos aus seiner Box. Kriminalhauptkommissarin Friederike von Menkendorf und die Malerin Margo Valeska folgen den Hinweisen bis an den Strand. Wurde der Vollblüter über das Watt entführt? Die Rennserie findet trotzdem statt, dabei fällt ein Jockey tot vom Pferd. Offensichtlich Mord. Wie hängen die Ereignisse zusammen? Spuren führen in die Rennszene und ins Tierschutzmilieu. Während die Ermittler das Puzzle langsam zusammenfügen, geschieht ein zweiter Mord ...

Über den Autor / die Autorin

Susanne Ziegert wurde im Erzgebirge geboren. Zwei Tage vor dem Mauerfall floh sie in den Westen, um endlich Paris zu sehen. Sie studierte in Aix-en-Provence, arbeitete mehrere Jahre in Brüssel. Nach dem Volontariat in Berlin arbeitete sie für überregionale Zeitungen wie Die Welt und die Neue Zürcher Zeitung am Sonntag. Seit 2019 lebt die Autorin mit ihrem Ehemann sowie Pferden und Eseln in einem 230 Jahre alten Bauernhof im Landkreis Cuxhaven. Neben ihrer schriftstellerischen Arbeit ist sie als Journalistin und Dolmetscherin für Französisch tätig. Land und Menschen im Norden inspirieren sie zu ihren Büchern.

Produktdetails

Autoren Susanne Ziegert
Verlag Gmeiner-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.03.2025
 
EAN 9783839208311
ISBN 978-3-8392-0831-1
Seiten 336
Abmessung 124 mm x 25 mm x 204 mm
Gewicht 314 g
Serie Kommissarin Friederike von Menkendorf
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Mord, Entführung, Niedersachsen, Krimi, Nordseeküste und -inseln, Kommissarin, Pferderennen, Cuxhaven, Jockey, Insel Neuwerk, Duhnen, Friederike von Menkendorf, Nervenkitzeln, Wattrennen

Kundenrezensionen

  • Einblicke in die Pferderennszene

    Am 06. April 2025 von lesemaus2021 geschrieben.

    Die Kriminalkommissarin Frederike von Menkendorf kannte ich bereits aus dem Vorgängerband und ich war jetzt unglaublich gespannt wie es für sie beruflich und natürlich auch privat weitergeht. Die Autorin hat hier eine wirklich tolle Ermittlerin erschaffen, die authentisch ist und die einem vor allem im Gedächtnis bleibt.
    Der Schreibstil von Susanne Ziegert war wie gewohnt flüssig und vor allem bildlich. Mein letzter Urlaub in Cuxhaven liegt bereits eine ganze Weile zurück, aber durch die detaillierten Beschreibungen war es so, als wäre ich kürzlich erst dort gewesen.
    Für jemanden wie mich, der noch nie Berührungspunkte mit Pferderennen hatte, war es ein aufschlussreicher, interessanter aber auch erschreckender Einblick in die Pferderennszene. Teilweise musste ich echt meine Wut über die Skrupellosigkeit und Profitgier der besagten Menschen runterschlucken. Diese Tierquälerei macht einfach nur wütend und ich kann mir vorstellen, wie schwierig hier die Recherche für die Autorin gewesen sein muss.
    Susanne Ziegert hat wirklich ein gutes Gespür dafür, wichtige und aufwühlende Themen in einen spannenden Nordseekrimi zu verpacken. Mich hat das Buch emotional gepackt, aber auch bestens unterhalten. Wer Regionalkrimis mag und Bücher liebt, die an der Nordsee spielen, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.