Fr. 34.50

Einstein in Kafkaland - Graphic Novel. Vom Autor des Bestellers »Die drei Leben der Hannah Arendt«

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie Einstein und Kafka eine neue Welt erschufen. 1911/12: In einem literarischen Salon in Prag trifft ein frustrierter Patentprüfer auf einen ehrgeizigen Versicherungsangestellten - und die Welt wird fortan eine andere sein. Der eine ist Albert Einstein: bankrotter Familienvater Anfang dreißig, der seine Lieben nach Prag mitschleppte, weil er in der Schweiz nicht mal einen Job als Lehrer fand. Hier will er seinen wissenschaftlichen Ruf wiederherstellen - und seine Ehe retten. Der andere ist Franz Kafka: Vegetarier, der mit düsterer Verve Berufsunfallversicherungen verkauft, vor Sonnenaufgang Bahnen schwimmt und noch bei seinen Eltern wohnt. Einstein ist noch nicht »Einstein«, Kafka noch nicht »Kafka«. Und doch nimmt alles genau hier seinen unglaublichen Anfang. Denn während Kafka sich daranmacht, den Menschen erstmals in seiner gänzlich rätselhaften Verlorenheit zu porträtieren, beginntEinstein gleich, das ganze Universum zu entschlüsseln.

Über den Autor / die Autorin

Ken Krimsteins Cartoons erscheinen im New Yorker, in Punch und dem Wall Street Journal. Seine Graphic Novel »Die drei Leben der Hannah Arendt« avancierte in Deutschland zum Bestseller und wurde in 9 Sprachen übersetzt. Ken Krimstein lebt in New York.Nadine Püschel übersetzt Literatur und audiovisuelle Medien von Comedy bis zu Arthouse-Filmen. Zuletzt hat sie Jean Malaquaisʼ Exilroman »Planet ohne Visum« ins Deutsche übertragen. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Produktdetails

Autoren Ken Krimstein
Mitarbeit Nadine Püschel (Übersetzung)
Verlag Kjona, München
 
Originaltitel Einstein in Kafkaland
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 14 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.03.2025
 
EAN 9783910372382
ISBN 978-3-910372-38-2
Seiten 224
Abmessung 165 mm x 15 mm x 220 mm
Gewicht 506 g
Illustration 0 Abb.
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Comic

Judenverfolgung, Physik, Wissenschaft, Humor, Europa, Emigration, Prag, Künstler, Biografie, Comic, Albert Einstein, Franz Kafka, Jahrhundertwende, Amerikanisches Englisch, Die Verwandlung, Der Prozess, Graphic Novel, Das Urteil, auseinandersetzen, Brief an den Vater, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Die drei Leben der Hannah Arendt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.