Fr. 98.00

Bata do Feijão: Vom Bauernhof zur Schule - Virtuelles Museum der Bata do Feijão

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Bata do Feijão, eine Zeremonie, bei der der Prozess des Pflanzens und Erntens von Bohnen ein Gefühl der Dankbarkeit gegenüber dem Göttlichen hervorruft, zeigt die Anerkennung und Wertschätzung der charakteristischen kulturellen Merkmale der Gemeinschaften von Ovo da Ema und Tiquaruçú. Die Zeremonie basiert auch auf der Schaffung von Wissen über die gegenhegemonialen Möglichkeiten, die sich aus den Interaktionen während des Prozesses ergeben können. In dieser Arbeit wird ein kurzer Einblick in den Produktionsprozess des Ereignisses, der Bata do Feijão, gegeben, der mit der Auswahl des zu bebauenden Gebiets beginnt, die verschiedenen Momente der "Reinigung" durchläuft, bis er seinen Höhepunkt erreicht, nämlich den Festtag, an dem die Bata ihren Höhepunkt erreicht. Schließlich streben wir Ergebnisse an, die uns Elemente liefern, um die zu Beginn der Forschung vorgeschlagenen Ziele zu erreichen, nämlich: die Zeremonie (wieder) bekannt zu machen; die Verbreitung zu fördern und; die Erhaltung dieser Eigenschaft der Subjekt-Objekt-Gemeinschaften. So zielt diese Arbeit auch darauf ab, zu verstehen, inwieweit ein virtuelles Museum die Wünsche der Gemeinschaften in der gegenwärtigen technologischen Konjunktur erfüllt, um eine größere Anzahl von Besuchern/Teilnehmern in seinem Hauptmerkmal zu erreichen.

Über den Autor / die Autorin










Abschluss in Geschichte an der Staatlichen Universität von Santa Cruz (2003); Spezialist für die Geschichte der afro-brasilianischen Kultur (FTC); Spezialist für Schulmanagement - FACED/UFBA; und Master in Bildung und Zeitgenossenschaft - UNEB - Doktorand in Bildung und Zeitgenossenschaft UNEB/B.

Produktdetails

Autoren Alfredo E R Matta, Alfredo E. R. Matta, Santos, Francisca P. Santos da S., Francisca P. Santos da S., Erisvaldo Santos Souza
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.10.2024
 
EAN 9786208218621
ISBN 9786208218621
Seiten 200
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.