Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Domenico Gentile |
Verlag | ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 01.05.2025 |
EAN | 9783965844919 |
ISBN | 978-3-96584-491-9 |
Seiten | 272 |
Abmessung | 204 mm x 30 mm x 262 mm |
Gewicht | 1174 g |
Illustration | 200 Abb. |
Themen |
Ratgeber
> Essen & Trinken
> Länderküchen
Weihnachten, Frau, Schule, Geburtstag, Mann, Geschenk, Sardinien, Kochen: Hauptgerichte, einfach, Nationale, regionale und ethnische Küche, Feste, beste, Orientieren, mediterran, Mama, entdecken, Amore, Italien-Reise, COOKING / Regional & Ethnic / Italian, COOKING / Regional & Ethnic / Mediterranean, italienisch kochen, Nudeln selber machen, Manufaktur, Nonna, authentische Rezepte, Sommer-Küche, Granny, Nudel-Gerichte, Pasta-Bibel, Saucen selber machen |
Kundenrezensionen
-
Jede Seite eine Reise
Italienische Pasta in all ihren Formen, Geschichten und Geschmäckern – genau das feiert „Il mondo della Pasta“. Domenico Gentile, Kochbuchautor und Gründer des erfolgreichen Foodblogs „Cooking Italy“, nimmt Leser:innen mit auf eine detailverliebte, kulinarische Entdeckungsreise durch Italiens Nudelwelt. Mit seinem tiefen Wissen über regionale Spezialitäten, authentische Zubereitung und die Menschen hinter der Pasta bringt er Italien Seite für Seite auf den Teller.
Meine Meinung
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar über Lovelybooks erhalten – vielen Dank dafür – und war sofort begeistert von der Vielfalt und Sorgfalt, mit der dieses Werk gestaltet wurde. Domenico Gentile war mir vorher kein Begriff, doch seine Expertise, seine Leidenschaft und sein Blick für das große Ganze wie für die feinen Details haben mich sofort überzeugt.
Die Auswahl der über 80 Rezepte ist so abwechslungsreich, dass man sich kaum entscheiden kann, womit man anfangen soll. Besonders begeistert haben mich die Culurgiones d’Ogliastra, die ich bisher nur auf Sardinien gegessen habe – ein Gericht, das mich sofort an die Kärntner Kasnudel erinnert hat. Mezzelune di zucca stehen jetzt ganz oben auf meiner Nachkochliste, Maltagliati con fagioli liebe ich als Bohnengericht sowieso, und Pasta alla Norma ist für mich mit ihren frittierten Auberginen einfach unschlagbar. Die Fettuccine Alfredo und Spaghettini all’acqua di limone sind für mich pure Sommerfreude, während die Orecchiette con cime di rapa gerade in der vegetarischen Version perfekt für die kalte Jahreszeit sind. Trofie al pesto genovese? Immer ein Highlight. Cannelloni ricotta e spinaci sind mein Lieblingsgericht unter den gefüllten Pastasorten. Und obwohl ich kein großer Gorgonzola-Fan bin: In Kombination mit Gnocchi – wie in Gnocchi al gorgonzola e spinaci – ist das ein echter Traum. Besonders neugierig bin ich auch auf die Pasta-dolce-Rezepte, etwa die Sebadas. Mal sehen, ob ich mich da rantraue!
Was dieses Buch aber über die reine Rezeptesammlung hinaushebt, ist sein ganzheitlicher Ansatz: wunderschöne, authentische Bilder, spannende Hintergrundgeschichten, atmosphärische Eindrücke von Pasta-Festen, Besuchen bei Manufakturen und Begegnungen mit Menschen, die diese Kultur leben. Ich liebe diese Side-Stories – sie machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch emotional greifbar.
Dazu kommt die fantastische Struktur: Schritt-für-Schritt-Fotos, verständliche Erklärungen zum Füllen, Formen und Zubereiten der Pasta – es wurde wirklich an alles gedacht. Das Buch ist nicht weniger als eine kulinarische Liebeserklärung und für mich DIE Pastabibel schlechthin. Ein kleines Verbesserungspotenzial sehe ich lediglich in zwei Punkten: Hinweise auf vegane Alternativen (z. B. bei Ragus) wären hilfreich, und eine geschlechtsneutrale Sprache würde das Werk noch inklusiver machen. Aber inhaltlich? Da kann man wirklich nicht mekern.
Fazit
"Il mondo della Pasta" ist mehr als ein Kochbuch – es ist ein sinnlicher Ausflug in Italiens Seele, voll von Inspiration, Leidenschaft und echtem kulinarischen Wissen. Für mich ein absolutes Highlight im Kochbuchregal – informativ, schön gestaltet und mit Rezepten, die man wirklich nachkochen will. Deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternen.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.