Fr. 28.90 Fr. 32.50

Cinema Love - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Eine Geschichte mit echtem Herz« The Guardian
Ein herausragendes amerikanisches Debüt, das auf herzergreifende Weise von Liebe, Verlust und Migration erzählt. Zwei Männer, die einander lieben, und ihre Ehefrauen stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte, die vom post-sozialistischen China bis ins heutige New York führt. Ihre Leben, die von intimer Verbundenheit geprägt sind, machen dieses Buch zu einem einzigartigen Leseerlebnis.
Während in einem Kino in der chinesischen Provinz Fuzhou alte Kriegsfilme laufen, finden Old Second und Shun-Er in der Privatsphäre der Vorführräume eine große, aber verbotene Liebe. An der Kinokasse verkauft Bao Mei Tickets an nervöse Männer, hütet ihre Geheimnisse, berät sie in ihrem Liebesleben und findet schließlich ihr eigenes Glück. Doch als Shun-Ers Frau die Homosexualität ihres Ehemanns aufdeckt, trifft sie eine verhängnisvolle Entscheidung, die die Leben aller Beteiligten aus den Angeln hebt. Old Second und Bao Mei werden daraufhin in eine höchst ungewisse Zukunft in Amerika getrieben, wo sie feststellen, dass für viele Einwanderer der amerikanische Traum eben doch nur das ist: ein Traum. Zwischen den Reisfeldern Chinas und den Malls der USA entspinnt Jiaming Tang eine hochemotionale Geschichte um die Männer, die ihre Wahrheit nicht leben können, und die Frauen, die sie geheiratet haben.
»Nicht nur ein außergewöhnliches Debüt, sondern ein zukünftiger Klassiker« Jessamine Chan

Über den Autor / die Autorin

Jiaming Tang ist ein chinesisch-amerikanischer Schriftsteller. Seine Texte sind in Publikationen wie Lit Hub und Joyland Magazine erschienen. Er lebt in Brooklyn, New York. Cinema Love ist sein erster Roman.

Produktdetails

Autoren Jiaming Tang
Mitarbeit Nicolai von Schweder-Schreiner (Übersetzung)
Verlag Klett-Cotta
 
Originaltitel Cinema Love
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.04.2025
 
EAN 9783608966077
ISBN 978-3-608-96607-7
Seiten 304
Abmessung 135 mm x 22 mm x 210 mm
Gewicht 393 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Amerikanische Literatur, China, New York, Nordamerika (USA und Kanada), berührend, Liebesgeschichte, Emotional, amerikanische Gegenwartsliteratur, American Dream, Liebesbeziehungen, eintauchen, schwule Liebesgeschichte, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Queerness

Kundenrezensionen

  • Fremd in der Fremde

    Am 28. April 2025 von meryl1949 geschrieben.

    Der Roman "Cinema Love" von Jiaming Tang beschreibt das Leben von chinesischen Immigranten in Chinatown, New York. Schon der gelungene Einband zeigt: es geht um grelles Neonlicht, das das Oberflächliche in den Vordergrund stellt.

    Wegen wirtschaftlicher und persönlicher Probleme begeben sich junge Chinesen auf eine gefährliche, weil illegale, Reise nach Amerika. Dort erwarten sie Wohlstand und Toleranz. Wegen erhoffter Anerkennung heiraten homosexuelle Männer chinesische Frauen, was auf die Dauer zu größeren Konflikten führt.

    Da sich für die Eingewanderten der Erfolg nicht einstellt, man aber vor Freunden und Familie gut dastehen möchte, wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Man möchte ja "sein Gesicht nicht verlieren"!

    Als europäischer Leser muss man sich erst in die asiatische Mentalität hinein versetzen, ohne diese gänzlich zu verstehen. Dennoch ist die Geschichte kurzweilig mit vielen Metaphern und sehr poetisch geschrieben.

    Die nicht wenigen kleinen Rechtschreibfehler sind dem Autoren nicht anzulasten und dürften einem erfahrenen Übersetzer nicht passieren.

  • Bewegend und vielschichtig

    Am 25. April 2025 von Chris geschrieben.

    Jiaming Tangs Buch Cinema Love war kein Buch was ich schnell durchlesen konnte. Ich brauchte immer ein paar Tage zwischendrin Pause, denn die Geschichte hat es in sich. Das Buch ist recht unaufgeregt geschrieben, deswegen musste ich mich ehrlich gesagt auch immer etwas motivieren um mal wieder ein Kapitel zu lesen aber die Geschichten der Protagonisten hallen immer noch etwas in mir nach und beschäftigen mich.

    Irgendwie ist das Buch furchtbar traurig, aber irgendwie auch sehr nah an der Realität vieler Menschen. Es handelt von so vielen Sachen die ich aus meinem Leben glücklicherweise nicht kenne - verbotener homosexueller Liebe, Armut als Auswanderer, Aufwachsen in einem sehr traditionellen Land, Verlust und Scham.

    Jiaming Tang hat einen tollen Schreibstil und brachte mich den Menschen in seinem Buch dadurch näher. Es ist ihm gelungen sowohl mit den homosexuellen Männern aber auch mit deren Ehefrauen mitfühlen zu können. Ein tolles Debüt.

  • Höhen und Tiefen

    Am 15. April 2025 von div geschrieben.

    Dem Autor Jiaming Tangs ist hier mit "Cinema Love" ein sehr bewegendes Debüt gelungen, auf literarisch sehr hohem Niveau, wie ich finde.

    Cinema Love ist eine Geschichte über Liebe, und mit all den berührenden Höhen und Tiefen, die dazugehören. Die Liebe zwischen Old Second und Shun-Er nimmt ein ergreifendes Ausmaß an, ist aber zugleich auch verboten.

    Die Protagonisten sind sehr authentische skizzierte Figuren, mit vielen Ecken und Kanten. Bei den falschen Entscheidungen im Leben leidet man wirklich richtig mit, also der Autor versteht es, so zu schreiben, dass es einem beim Lesen sehr nahe geht. Gelungener Schreibstil und gelungenes Debüt - ich bin noch ganz hin und weg, wie man es schafft, so viele Emotionen in diesem Buch zu verpacken.

    Das klassische Cover mit dem alten Kino passt toll zur Erzählung - sehr stimmig.

    Von mir gibt es eine Empfehlung.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.