Fr. 55.90

Maßnahmen zur Reduktion des Zuckerkonsums bei Kindern. Ein systematisches Review der aktuellen empirischen Forschungsliteratur

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Gesundheitspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zuckerkonsum von Kindern zwischen 0 und 12 Jahren liegt weit über der empfohlenen Tageshöchstmenge der Weltgesundheitsorganisation, WHO. Insbesondere zuckergesüßte Getränke enthalten die größte Menge an Einfachzucker, der zu Übergewicht führt. Für die Zuckerreduktion gebrauch es effektive Maßnahmen. Die vorliegende Übersichtsarbeit analysiert 20 Primärstudien auf die Wirkung eingesetzter Verhaltensänderungsstrategien zur Zuckerreduktion. Im Fokus stehen überwiegend normalgewichtige Kinder europäischer Herkunft. Die Ergebnisse zeigen einen Gesamteffekt von, d = 0.42.

Effektive und meist angewandte Verhaltensänderungsstrategien sind, Verhaltensziele setzen, Selbstbeobachtung des Verhaltens, Rückmeldung zum Verhalten, Wissen bilden, Problemlösen, Informationen über gesundheitliche Folgen, soziale Unterstützung und insbesondere Verhalten demonstrieren. Die Involvierung der Eltern in die Interventionen erweist sich als wichtig. Effektive Interventionen stützen sich auf die Sozial-kognitive Theorie und setzen mehr als fünf Verhaltensänderungsstrategien ein.

Zukünftige Forschung sollte eine Kombination aus Fragebögen und Biomarkern anwenden, um eine hohe Qualität von Daten zu erhalten. Effektive Verhaltensänderungsstrategien aus diesem Review sollten kombiniert werden. Die Anwendung der Taxonomy v1 sollte zum Standard werden. Des Weiteren sollten Interventionen Nachuntersuchungszeitpunkte festlegen, um die Nachhaltigkeit der Veränderung zu gewährleisten. Maßnahmen auf politischer Ebene könnten den Effekt verstärken.

Produktdetails

Autoren Patrick Woletz
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.10.2024
 
EAN 9783389078198
ISBN 978-3-389-07819-8
Seiten 84
Abmessung 148 mm x 210 mm x 7 mm
Gewicht 135 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.