Fr. 32.50

Das größte kleine Wunder - Wie Babys und Kleinkinder die Welt entdecken und was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Warum haben Babys Angst vor Gras? Warum schreit das Baby abends, wie sieht, riecht, hört und schmeckt es seine Umgebung? Die ersten vier Lebensjahre sind voller faszinierender Entwicklungsphasen, zu denen es ebenso faszinierende neue Erkenntnisse aus Kinderstudien weltweit gibt. Prof. Dr. Stefanie Höhl zeigt anschaulich, wie Kinder im Alltag lernen sich zu binden, zu fühlen, wahrzunehmen, zu denken, Zusammenhänge zu begreifen und sich immer besser zu bewegen. Und wie dieses Wissen Eltern hilft, ihre Kinder entspannt zu begleiten, z.B. wenn Babys wegen ihres eingebauten evolutionären Schutzmechanismus vor Pflanzen erst lernen müssen, dass Gras ungefährlich ist.-Für Eltern von Babys und Kleinkindern 0 bis 4 Jahre-Die Entwicklung von Bindung, Emotionen, Körper & Motorik, Wahrnehmung, Denken, Sprache, soziales Lernen, Empathie-Bildet kulturelle Vielfalt und diverse Lebensformen ab

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Stefanie Höhl ist Leiterin der »Wiener Kinderstudien« am Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung der Universität Wien. Die Expertin für die frühe Kindheit und Mutter zweier Kinder bereitet entwicklungspsychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse unterhaltsam, anschaulich und alltagsrelevant auf für Eltern.

Zusatztext

»Sehr spannend: Als Wissenschaftlerin fasst Stefanie Höhl den aktuellen Forschungsstand der Entwicklungspsychologie zusammen, als Mutter zeigt sie, wie die Theorie zur Praxis wird. Ein gelungener Doppelpack.«
Dr. med. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Bestsellerautor

»Das Buch ist wie ein kluger, ruhiger Gesprächspartner, der nicht belehrt, sondern erklärt – und dabei richtig interessante Aha-Momente liefert.« wildeskopfkino.blogspot.com, 5.6.2025

Bericht

»Sehr spannend: Als Wissenschaftlerin fasst Stefanie Höhl den aktuellen Forschungsstand der Entwicklungspsychologie zusammen, als Mutter zeigt sie, wie die Theorie zur Praxis wird. Ein gelungener Doppelpack.« Dr. med. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Bestsellerautor »Das Buch ist wie ein kluger, ruhiger Gesprächspartner, der nicht belehrt, sondern erklärt - und dabei richtig interessante Aha-Momente liefert.« wildeskopfkino.blogspot.com, 5.6.2025

Produktdetails

Autoren Stefanie Höhl, Sandra Klostermeyer
Mitarbeit Sandra Klostermeyer (Illustration)
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.02.2025
 
EAN 9783407868077
ISBN 978-3-407-86807-7
Seiten 320
Abmessung 147 mm x 27 mm x 221 mm
Gewicht 518 g
Illustration 20 farb. Abb.
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Erziehung, Sprachentwicklung, Ratgeber: Generationenbeziehungen, Kindergesundheit, Bindung, Trotzphase, schlafen lernen, Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, persönlichkeitsmerkmale, Soziales Lernen, Frühkindliche Entwicklung, KÖRPERLICHE ENTWICKLUNG, Beltz, Emphatie lernen, stillen und füttern, denken und sprechen lernen, Emotionsentwicklung, Kinderstudien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.