Fr. 121.50

Verhaltenstherapie in der Praxis

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Verhaltenstherapie verstehen und anwenden-Integrative Techniken und störungsspezifische Methoden, inkl. der »Dritten Welle«-Aktuelle Entwicklungen, wie prozessbasierte und personalisierte PsychotherapieFür alle, die auf dem neuesten Stand bleiben möchtenDas Lehrbuch »Verhaltenstherapie in der Praxis« bietet einen umfassenden und praxisnahen Überblick für alle Verhaltenstherapeut:innen - ob Psychotherapeutin in der Ausbildung oder erfahrener Behandler. Von Probatorik bis Therapieende, von Angst- bis Zwangstörung - in 83 Kapiteln wird die Verhaltenstherapie umfassend vorgestellt. In der neuen Auflage sind dabei Änderungen im Diagnosesystem der ICD, moderne Behandlungsansätze und Themen wie z.B. globale Krisen integriert. Die starke Praxisorientierung, die Berücksichtigung von Diversität (u.a. VT bei Älteren und Intelligenzminderung) und rechtlichen Aspekten sowie die Integration verschiedener Techniken der Beziehungsgestaltung machen dieses Buch zu einer wertvollen Ressource und einem unverzichtbaren Nachschlagewerk. -Beiträge von über 100 renommierten Expert:innen aus der Verhaltenstherapie-Zahlreiche Fallbeispiele, Therapiedialoge und Beispielformulierungen, um Wissen effektiv in der Praxis umzusetzen-Geeignet für Einsteiger:innen und erfahrene Therapeut:innen

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier ist Universitätsprofessorin an der Universität Greifswald, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie. Frau Prof. Brakemeier ist approbierte Verhaltenstherapeutin sowie zertifizierte Therapeutin, Supervisorin und Trainerin in der Interpersonellen Psychotherapie (IPT) und dem Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP).
Prof. Dr. Frank Jacobi, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB). Er ist approbierter Verhaltenstherapeut.

Zusammenfassung

Verhaltenstherapie verstehen und anwenden
• Integrative Techniken und störungsspezifische Methoden, inkl. der »Dritten Welle«
• Aktuelle Entwicklungen, wie prozessbasierte und personalisierte Psychotherapie

Für alle, die auf dem neuesten Stand bleiben möchten
Das Lehrbuch »Verhaltenstherapie in der Praxis« bietet einen umfassenden und praxisnahen Überblick für alle Verhaltenstherapeut:innen – ob Psychotherapeutin in der Ausbildung oder erfahrener Behandler. Von Probatorik bis Therapieende, von Angst- bis Zwangstörung – in 83 Kapiteln wird die Verhaltenstherapie umfassend vorgestellt.
In der neuen Auflage sind dabei Änderungen im Diagnosesystem der ICD, moderne Behandlungsansätze und Themen wie z.B. globale Krisen integriert. Die starke Praxisorientierung, die Berücksichtigung von Diversität (u.a. VT bei Älteren und Intelligenzminderung) und rechtlichen Aspekten sowie die Integration verschiedener Techniken der Beziehungsgestaltung machen dieses Buch zu einer wertvollen Ressource und einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.

• Beiträge von über 100 renommierten Expert:innen aus der Verhaltenstherapie
• Zahlreiche Fallbeispiele, Therapiedialoge und Beispielformulierungen, um Wissen effektiv in der Praxis umzusetzen
• Geeignet für Einsteiger:innen und erfahrene Therapeut:innen

Bericht

»Dieses Verhaltenstherapiebuch der Superlative [...] bietet auf 1000 Seiten mit 79 Buchkapiteln einen profunden und explizit praxisorientierten Einblick in alle Aspekte der Verhaltenstherapie.« Joachim Koch, Deutsches Ärzteblatt, Oktober 2017 »[D]em Studenten wie auch dem erfahrenen Praktiker runheraus [zu] empfehlen.« Dr. Holger Richter, Psychotherapeuten Journal 1/2018 »Das praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Lehrbuch hat seinen Platz vor allem in der Ausbildung, aber auch im Praxisalltag: Es richtet sich vor allem an Studierende und PiA, aber auch erfahrene Praktikerinnen und Praktiker können ihr Wissen bezüglich neuer Entwicklungen aktualisieren und vertiefen.« Dr. Juliana Matt, VPP aktuell, 12.6.2018

Produktdetails

Mitarbeit Eva-Lotta Brakemeier (Herausgeber), Frank Jacobi (Herausgeber)
Verlag Beltz Psychologie
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 21.08.2025
 
EAN 9783621290975
ISBN 978-3-621-29097-5
Seiten 1014
Abmessung 176 mm x 50 mm x 246 mm
Illustration 50 farb. Abb., 20 farb. Fotos, 30 farb. Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Diagnostik, Achtsamkeit, VT, Psychische Störungen, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Kognitive Verhaltenstherapie, Psychotherapie, allgemein, Beltz, Dritte Welle, Pia, Therapieausbildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.