Fr. 122.00

Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Psychodynamische Psychotherapie - fundiert, anschaulich und praxisnah-Methoden und Interventionen anschaulich dargestellt-Mit Praxisempfehlungen, FAQs und Beispieldialogen Das umfassende Lehrbuch vermittelt praxisnah Methoden und Interventionen der Psychodynamischen Psychotherapie. Das Ziel: Wissenschaftlich gesicherte Methoden direkt in die Praxis übertragen und anwenden. Dafür werden empirisch fundierte Techniken mit Beispielen, FAQs und Tipps von erfahrenen Expert:innen dargestellt. Die Herausgeberinnen Antje Gumz und Susanne Hörz-Sagstetter stellen gemeinsam mit zahlreichen renommierten Autor:innen psychodynamische Konzepte, Strategien und Techniken mithilfe anschaulicher Fallbeispiele und Therapiedialoge vor.-2. Auflage mit 7 neuen Kapiteln (z.B. Künstlerische Therapien, Kathathym Imaginative Psychotherapie und Stationäre- und Teilstationäre Therapie)-Psychodynamisches Expertenwissen für Psychotherapeut:innen in Ausbildung oder mit langjähriger BerufserfahrungInhalt: I Therapeutische Beziehung, Grundkonzepte und Techniken, II Therapiebeginn, Erstgespräche und Diagnostik, III Psychische Störungen, IV Psychodynamische störungsorientierte Therapie, V Psychodynamische Psychotherapie bei speziellen Patientengruppen und Settings, VI Therapieprozess und Besondersheiten im Prozess, VII Vielfalt der Psychdynamischen Verfahren

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Antje Gumz, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie, ist Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie - Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in der Psychologischen Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Susanne Hörz-Sagstetter, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, ist Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie - Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in der Psychologischen Hochschule Berlin.

Zusammenfassung

Psychodynamische Psychotherapie – fundiert, anschaulich und praxisnah
• Methoden und Interventionen anschaulich dargestellt
• Mit Praxisempfehlungen, FAQs und Beispieldialogen

Das umfassende Lehrbuch vermittelt praxisnah Methoden und Interventionen der Psychodynamischen Psychotherapie. Das Ziel: Wissenschaftlich gesicherte Methoden direkt in die Praxis übertragen und anwenden. Dafür werden empirisch fundierte Techniken mit Beispielen, FAQs und Tipps von erfahrenen Expert:innen dargestellt. Die Herausgeberinnen Antje Gumz und Susanne Hörz-Sagstetter stellen gemeinsam mit zahlreichen renommierten Autor:innen psychodynamische Konzepte, Strategien und Techniken mithilfe anschaulicher Fallbeispiele und Therapiedialoge vor.

• 2. Auflage mit 7 neuen Kapiteln (z.B. Künstlerische Therapien, Kathathym Imaginative Psychotherapie und Stationäre- und Teilstationäre Therapie)
• Psychodynamisches Expertenwissen für Psychotherapeut:innen in Ausbildung oder mit langjähriger Berufserfahrung

Inhalt: I Therapeutische Beziehung, Grundkonzepte und Techniken, II Therapiebeginn, Erstgespräche und Diagnostik, III Psychische Störungen, IV Psychodynamische störungsorientierte Therapie, V Psychodynamische Psychotherapie bei speziellen Patientengruppen und Settings, VI Therapieprozess und Besondersheiten im Prozess, VII Vielfalt der Psychdynamischen Verfahren

Bericht

»Das Buch ist bestes Wissens- und Anschauungsmaterial für Lernende, Lehrende und Praktiker.« Jürgen Golombek, Deutsches Ärtzeblatt, 4/2019 »[E]rklärt auf fundierte und praxisnahe Weise die Grundlagen, den neuesten Stand moderner Konzepte und Techniken sowie aktuelle empirische und wissenschaftliche Befunde der psychodynamischen Psychotherapie.« Dipl.-Kfm.Tatjana van de Kamp, socialnet, 10.10.2019

Produktdetails

Mitarbeit Antje Gumz (Herausgeber), Hörz-Sagstetter (Herausgeber), Susanne Hörz-Sagstetter (Herausgeber)
Verlag Beltz Psychologie
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.06.2025
 
EAN 9783621290265
ISBN 978-3-621-29026-5
Seiten 942
Abmessung 180 mm x 245 mm x 52 mm
Gewicht 1842 g
Illustration 36 schw.-w. Abb., 28 schw.-w. Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Psychoanalyse, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Tiefenpsychologie, Grundlagen, Anwendung, Störung, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Psychische Störungen, psychisch, Beltz, psychodynamisch, Psychotherapieprüfung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.