Fr. 127.00

Unfallalgorithmen - Eine risikoethische Auseinandersetzung mit moralischen Dilemma-Strukturen im Kontext des autonomen Fahrens

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Autonome Fahrsysteme zählen zu den bedeutendsten disruptiven Technologien der Gegenwart. Diese Forschungsarbeit widmet sich dem ethischen Diskurs spezifischer unvermeidbarer Unfallszenarien, welche die ethische Gestaltung von Unfallalgorithmen fokussieren. Ausgehend von einer Kritik bestehender Ansätze wird ein alternativer Zugang entwickelt, der praktische Kontextfaktoren, entscheidungstheoretische Parameter und metaethische Argumente integriert. Der skizzierte risikoethische Entwurf legt normative Implikationen für bis dato ungeklärte ethische Fragen frei. Auf Basis einer schwach deontologischen Risikoethik werden schließlich die Zumutbarkeit und Fairness reziproker Risikoübertragung als Grenzkriterien einer kohärenten Risikopraxis begründet.

Produktdetails

Autoren Vanessa Schäffner
Verlag Alber
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2024
 
EAN 9783495992036
ISBN 978-3-495-99203-6
Seiten 430
Abmessung 136 mm x 22 mm x 215 mm
Gewicht 537 g
Serie Ethics, Law and AI
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie

Deutschland, IT- und Kommunikationsrecht, Postrecht, Künstliche Intelligenz, N3-Rabatt, Ethik und Moralphilosophie, digitale Ethik, Maschinenethik, Dilemmaszenarien, Autonome Fahrsysteme, Deontologische Risikoethik, Ethics-by design

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.