Fr. 23.90

Sag deiner Angst, sie kann gehen! - 33 Sätze gegen Angst und Panik | Der Spiegel-Bestseller, der erklärt, wie man Ängste überwinden kann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Sommer 2016 erleidet Christina Hillesheim einen Burnout und steht mit 34 Jahren plötzlich ohne Job und Perspektive da. Daraufhin wird sie auf unbestimmte Zeit mit der Diagnose Burnout mit generalisierter Angststörung krankgeschrieben. Während ihres jahrelangen Heilungsprozesses lernt sie gemeinsam mit Ärzten, Psychologen und Psychotherapeuten, wie und warum Ängste entstehen und - das Wichtigste: Wie man sie wieder loswird! 
Die 33 wichtigsten Sätze, die Christina Hillesheim bis heute im Alltag helfen, hat sie in ihrem neuesten Buch gesammelt, um Betroffene mit Fallbeispielen und konkreten Übungen in akuten Angst-Situationen zu helfen. 
Ein unverzichtbarer Wegweiser, um Angst und Panikattacken zu überwinden!

Über den Autor / die Autorin

Christina Hillesheim, geb. 1982, ist Diplom-Soziologin, Online-Unternehmerin und Bestseller-Buchautorin. Sie betreibt den erfolgreichen Instagram-Kanal @happydings (190.000 Followern). Über ihren Burnout schrieb sie den Spiegel-Bestseller Entspannt statt ausgebrannt. Heute lebt die 42-Jährige angstfrei und glücklich mit ihrer Familie in Bad Kissingen und begleitet Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes, glückliches und freies Leben.
Mehr Informationen zur Autorin: www.happydings.net.

Zusammenfassung

Im Sommer 2016 erleidet Christina Hillesheim einen Burnout und steht mit 34 Jahren plötzlich ohne Job und Perspektive da. Daraufhin wird sie auf unbestimmte Zeit mit der Diagnose Burnout mit generalisierter Angststörung krankgeschrieben. Während ihres jahrelangen Heilungsprozesses lernt sie gemeinsam mit Ärzten, Psychologen und Psychotherapeuten, wie und warum Ängste entstehen und - das Wichtigste: Wie man sie wieder loswird! 
Die 33 wichtigsten Sätze, die Christina Hillesheim bis heute im Alltag helfen, hat sie in ihrem neuesten Buch gesammelt, um Betroffene mit Fallbeispielen und konkreten Übungen in akuten Angst-Situationen zu helfen. 
Ein unverzichtbarer Wegweiser, um Angst und Panikattacken zu überwinden!

Vorwort

Die Bestsellerautorin Christina Hillesheim zeigt ganz konkret, wie man seine Angst besiegen kann

Kundenrezensionen

  • Gedanken formen die Realität

    Am 16. April 2025 von papilionna geschrieben.

    Von diesem Buch fühle ich mich wirklich gesehen und es hat mich genau zum richtigen Zeitpunkt erreicht, da ich momentan (wieder einmal) daran arbeite, meine Ängste und Panikattacken langfristig loszuwerden. Vor allem Lampenfieber und Auftrittsangst machen mir immer wieder zu schaffen.

    Natürlich ist eine Therapie super hilfreich, um den Ursprung der Ängste zu erkennen und Handwerkszeug zu lernen, um Angstsituationen zu umschiffen. Aber auch mit Büchern wie diesem kann man Tricks und Kniffe lernen, durch die es möglicherweise gar nicht erst so weit kommt, wenn sich eine Panikattacke anbahnt.

    Was auf jeden Fall nicht zu unterschätzen ist, ist die Macht der Gedanken. Glaubenssätze, Visualisierungen und gedankliche Übungen können bei der Bewältigung sehr hilfreich sein und haben mir in der Vergangenheit schon oft geholfen. Gedanken formen nun einmal wirklich die Realität und "fake it till you make it" klingt ausgelutscht, ist hier aber wirklich wahr. Das Buch ist vollgepackt mit Fakten, die Angst nehmen, hilfreichen Übungen und Sätzen, die man am besten immer dabeihaben sollte.

    Ich bin Christina Hillesheim wirklich dankbar für ihr Buch. Für mich als "Vorbelastete" war vieles schon bekannt, aber einige der Übungen und Mantras werde ich auf jeden Fall beherzigen und sicher noch öfter zum Buch greifen. Außerdem tut es einfach gut, sich mit den Problemen nicht allein zu fühlen.

  • Sich der Angst stellen!

    Am 06. April 2025 von Romy geschrieben.

    In ihrem Ratgeber „Sag deiner Angst, sie kann gehen!“ gibt die Autorin Christina Hillesheim den Lesenden 33 Sätze an die Hand, mit denen man Angst und Panikattacken im Alltag begegnen kann, um langfristig ein angstfreies Leben zu führen.

    Im ersten Teil des Ratgebers geht die Autorin auf die „Basics“ ein, wie z.B. die Ursachen und Auslöser für Angst und Panik. Im weiteren Teil des Buches folgen dann die 33 Sätze gegen Angst. Der Aufbau ist dabei immer ähnlich: Nach einer kurzen Einleitung erklärt die Autorin, inwiefern der Satz im Alltag unterstützen kann. Bei jedem einzelnen Kapitel sind außerdem konkrete Schritte zur Umsetzung im Alltag aufgeführt.

    Ich persönlich fand den Aufbau durch die klare Struktur sehr hilfreich. Außerdem sind die einzelnen Kapitel recht kurz und prägnant, wodurch man sich z.B. jeden Tag einen oder ein paar Sätze vornehmen kann und den Inhalt sozusagen häppchenweise verdauen und direkt im Alltagsleben anwenden kann.

    Auch wenn viele der im Buch angesprochenen Ängste nicht auf mich zutreffen, konnte ich für mich viele Tipps mitnehmen, um meinen Alltag entspannter zu gestalten. Natürlich hat man einige der Tipps schon mal gehört, aber mir hat es geholfen eine Sammlung zur Verfügung zu haben, in der ich immer wieder blättern kann.

    Fazit: Ich finde man merkt, wie viel Herzblut die Autorin in das Buch gesteckt hat. Ich kann das Buch vor allem Menschen empfehlen, die sich bisher noch nicht viel mit ihren Ängsten auseinander gesetzt haben. Bei stärkeren Angststörungen kann das Buch vielleicht unterstützend wirken, ist jedoch kein Ersatz für eine psychologische oder therapeutische Behandlung (wie die Autorin zu Beginn selbst schreibt).

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.