Fr. 26.50

Die Nacht, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Hörbuch) - Bestseller von Marc Raabe bringen Sie um den Schlaf!

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Art Mayer sucht nach Dana Karasch, der Mutter seiner kleinen Nachbarin Milla. Ohne jeden Erfolg, seit Monaten schon. Bis er einen anonymen Hinweis bekommt. Er führt ihn und Nele Tschaikowski zu einer Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation. Doch statt der Verschwunden finden Art und Nele die Leiche eines der angesehensten Richter der Stadt. Wie ein Gekreuzigter hängt er von der Decke, den Bauch aufgeschlitzt. Der Wohnwagen gehörte Danas Eltern, Fotos erinnern an ihre Kindheit. Auf einem ist der Richter als junger Mann zu sehen. Als Milla vor der Schule von einem Unbekannten gefilmt wird - sind Art und Nele alarmiert. 

Peter Lontzek liest auch den dritten Teil der Reihe und zieht die Hörenden ab der ersten Minute in Art Mayers persönlichsten Fall sogartig hinein.

Über den Autor / die Autorin

Marc Raabe hat eine TV- und Medienproduktion aufgebaut, bevor er sich 2021 für ein Leben als Autor entschied. Zu diesem Zeitpunkt begann er mit der Art-Mayer-Serie. Raabes Bestseller erscheinen in mehr als zehn Sprachen. Sein Handwerkszeug sind filmisches Erzählen, Schnitttechniken, Cliffhanger und Psychologie. Das Ergebnis: ein rasantes Kopfkino mit Tiefe. So wie seine Ermittlerfiguren bricht auch Marc Raabe hin und wieder Regeln.
Peter Lontzek, geboren 1980 in Olpe, hat Schauspiel in Berlin studiert und arbeitet seitdem überwiegend als Sprecher für Synchron, Dokumentationen und Hörbücher. Er ist u. a. die deutsche Synchronstimme von Tom Hiddleston in 'Loki', 'Avengers' und 'Night Manager' sowie von Shanti Roney in 'Hassel' und als Paul Hjelm in den ZDF-Verfilmungen 'Arne Dahl'. Mit seinen Lesungen von Arne Dahls Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom oder den Sayer-Altair-Thrillern von Ellison Cooper erweist er sich auch im Hörbuch als Spannungsexperte.


Produktdetails

Autoren Marc Raabe
Mitarbeit Peter Lontzek (Leser / Sprecher)
Verlag Hörbuch Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 10h 48min)
Erschienen 27.03.2025
 
EAN 9783957133267
ISBN 978-3-95713-326-7
Abmessung 140 mm x 7 mm x 145 mm
Gewicht 96 g
Serie Art Mayer-Serie
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Mord, Berlin, Spannung, Serienmörder, Serienkiller, Mörder, weibliche Ermittlerin, Krimi Berlin, Ermittlerduo, ca. 2020 bis ca. 2029

Kundenrezensionen

  • Dieses Mal: Dana

    Am 22. April 2025 von Anno geschrieben.

    Ich habe alle bisher erschienenen Bände gehört und schwankte bei jedem einzelnen zwischen Euphorie und dem Empfinden, dass es eine Spur too much war, es ins unglaubwürdige abzudriften drohte.
    Dieses Mal freute ich mich darauf, dass Arts Verbindungen „nach oben“ nimmer ganz so extrem thematisiert wurden und der Strang sich stattdessen auf Danas verschwinden konzentrierte. Und trotzdem blieb etwas, was mich nicht überzeugen konnte. Raabes Täterprofil wirkte weit hergeholt und wurde mir in letzter Zeit in Krimis einfach schon zu oft für Erklärungen herangezogen, was letztendlich diesem Band einiges an Spannung nahm und zugleich dieser Personengruppe ein Image generiert, dass diese bei Leibe nicht verdient haben. Irgendwann ist auch mal genug. Mit diesem Band werde ich wohl, auch wenn ich mich größtenteils gut unterhalten fühlte, wohl Abstand von dieser Reihe nehmen.

  • Vielschichtiger Fall zwischen Vergangenheit und Gegenwart

    Am 07. April 2025 von xxholidayxx geschrieben.

    „Die Nacht“ ist der dritte Band der Art-Mayer-Serie von Marc Raabe und konfrontiert den Ermittler mit seinem bisher persönlichsten Fall – düster, rätselhaft und voller Abgründe.
    Marc Raabe, geboren 1968 in Köln, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Thrillerautor:innen. Bereits sein Debüt „Schnitt“ (2012) stand auf der Spiegel-Bestsellerliste. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit ist Raabe Mitinhaber einer Fernsehproduktionsfirma. Seine Werke erscheinen in zehn Sprachen und begeistern Thriller-Fans mit komplexen Handlungen und psychologischem Tiefgang.

    Worum geht’s genau?

    Art Mayer ist auf der Suche nach Dana Karasch, der verschwundenen Mutter der kleinen Milla – seiner Nachbarin. Ein anonymer Hinweis führt ihn und seine Kollegin Nele Tschaikowski zu einer abgelegenen Wohnwagensiedlung im Wald. Statt Dana entdecken sie dort die Leiche eines bekannten Richters – aufgehängt wie gekreuzigt, mit aufgeschlitztem Bauch. Der Wohnwagen gehörte einst Danas Eltern, und ein altes Foto zeigt den Toten als jungen Mann – zusammen mit Dana. Parallel wird Milla vor der Schule heimlich gefilmt. Was steckt hinter diesem Fall, der tief in die Vergangenheit zurückreicht? Und was hat Dana wirklich mit all dem zu tun?

    Meine Meinung

    Ich habe „Die Nacht“ als Hörbuch-Rezensionsexemplar gehört. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich schon Bücher von Raabe kannte, aber im Verlauf kamen mir die Charaktere vertraut vor. Der Einstieg fiel mir etwas schwer, doch vor allem in der zweiten Hälfte wurde es deutlich spannender. Besonders gelungen fand ich die Erzählstruktur mit verschiedenen Zeitebenen, die regelmäßig mit kleinen Cliffhangern enden. Dadurch entstehen ständig neue Fragen und Hypothesen, was das Hören sehr dynamisch macht.

    Peter Lontzek als Sprecher passt hervorragend zur düsteren Atmosphäre – seine Stimme ist angenehm und trägt zur Spannung bei. Die Handlung selbst bietet zwar Raum für einen weiteren Teil, ist aber in sich abgeschlossen.

    Das Ende hat mich überrascht – teilweise wirkte es etwas konstruiert oder diffus. Mein eigener Verdacht ging in eine andere Richtung, die ebenfalls schlüssig gewesen wäre. Trotzdem fand ich das gewählte Ende (für den Fall an sich) letztlich stimmig. Weniger überzeugend waren für mich manche Handlungen der Figuren, die ich nicht immer ganz nachvollziehen konnte.

    Insgesamt hatte ich jedoch Spaß beim Zuhören. Ich würde definitiv einen weiteren Teil der Reihe lesen bzw. hören. Das Cover gefällt mir optisch sehr gut – die dunkle Atmosphäre mit den Wölfen passt zwar nicht perfekt zum Inhalt, schafft aber eine passende Grundstimmung (Wald, Isolation, Gefahr).

    Fazit

    „Die Nacht“ ist ein spannender Thriller mit Atmosphäre und psychologischer Tiefe. Kleinere Schwächen im Handlungsverlauf und bei den Figuren werden durch eine mitreißende Erzählweise und ein stimmiges Setting wettgemacht.
    Bewertung: 4 von 5 Sternen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.