Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Miriam Höller |
Verlag | Econ |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 20.02.2025 |
EAN | 9783430211239 |
ISBN | 978-3-430-21123-9 |
Seiten | 320 |
Abmessung | 136 mm x 27 mm x 204 mm |
Gewicht | 406 g |
Illustration | 42 Abb. |
Themen |
Sachbuch
> Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
> Biographien, Autobiographien
Schicksal, SELF-HELP / Personal Growth / Self-Esteem, Resilienz, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Disruptive Innovation, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, SELF-HELP / General, Memoir, Risikomanagement, SELF-HELP / Personal Growth / Success, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs, Krisenbewältigung, BUSINESS & ECONOMICS / Entrepreneurship, Erfolgsgeschichte, GNTM, erfolgreiche Frau, Stuntfrau |
Kundenrezensionen
-
Lebensmutig
Das Cover von „Das Leben ist ungerecht… und das ist gut so“ mit der Autorin Miriam Höller gefällt mir, wegen seiner Schlichtheit. Bisher kannte ich Miriam Höller nicht und ein Bild von ihr zu ihrer persönlichen Botschaft zu haben, empfinde ich als hilfreich. Obwohl sie bereits sehr oft und in verschiedenen Rollen im Rampenlicht stand, wusste ich nichts über sie. Somit erfuhr ich nun direkt von ihr über ihre Schicksalsschläge. Ebenso erfuhr ich aus ihrer Sicht und mit ihren Worten, wie sie diese Erfahrungen verändert haben. Ihre Art ihre Geschichte zu beschreiben, finde ich gelungen. Sehr interessant und spannend fand ich die Beschreibung, weshalb es fast nicht zur Veröffentlichung des Buches gekommen wäre. Wie sie auch dafür Energien mobilisiert, sich engagierte und auch da das Schicksal einen Weg aufzeigte, um nun das Buch in Händen halten zu können.
Streckenweise hätte das Buch für mich geraffter sein können. Allerdings nehme ich an, dass sie sich bereits so kurz wie möglich gefasst hat. Zusätzlich zum Bild auf dem Cover enthält das Buch einige Farbseiten mit Fotos aus den verschiedenen Zeiten des Lebens der Autorin. Auch hier ist sie sehr persönlich und das Buch wirkt sehr authentisch auf mich. Auch hier beweist Miriam Höller ihren Mut und bleibt sich auf ihrem Lebensweg treu.
Mit diesem Buch beschreibt sie ihre Lebensgeschichte. Wer diese erfahren möchte, sollte das Buch lesen. -
Inspirierender Umgang mit Schicksalsschlägen
"Das Leben ist ungerecht" von Miriam Höller ist ein beeindruckendes und berührendes Buch. Direkt beim ersten Satz hatte ich Gänsehaut: "Bist du bereit für die Herausforderungen des Lebens? Ich möchte dich ermutigen, dir diese Frage gemeinsam mit mir zu stellen – denn das Leben stellt sie dir nicht."
Die Autorin schafft es, ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen so authentisch zu schildern. Ganz besonders die Erfahrungen kurz nach dem Tod ihres Partners haben mich sehr berührt. Ihre Fähigkeit, die schwierigsten Themen mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Ehrlichkeit zu behandeln, ist bewundernswert. Sie inspiriert dazu, das Leben in all seinen Facetten anzunehmen, sich selbst zu vertrauen und nicht aufzugeben, egal wie ungerecht es manchmal erscheinen mag. Auch der Schreibstil hat mich positiv überrascht, für mich genau das richtige Maß an Sachlichkeit und Emotion. Lediglich an ein paar Stellen könnten für mich die Erkenntnisse und Ratschläge ein wenig knapper formuliert sein.
Insgesamt kann ich dieses Buch jedem ans Herz legen, der nach Inspiration und Mut sucht. Miriam Höller hat mit diesem Werk etwas Wundervolles geschaffen, das lange nachklingt. Denn wie die Autorin selbst schreibt: „Besondere Begegnungen und wertvolle Worte brauchen oft Jahre, bis sie wirklich in uns wirken“. -
Bewegendes Buch
Ich kenne Miriam Höller aus der Fernsehserie Germany’s Next Topmodel und als ich das Buch gesehen habe, musste ich es einfach haben.
In „Das Leben ist ungerecht“ (von Miriam Höller) geht es darüber wie wir an Schicksalsschlägen wachsen können.
Miriam Höller erzählt über ihre zwei Schicksalsschläge und bereits auf dem Klappentext hatte ich zu schlucken. Im Buch wurde es dann noch ein wenig tiefgründiger und wenn ich lese, was für Schicksalsschläge sie erlebt hat, tut sie mir nur unfassbar leid.
Miriam Höller motiviert jedoch die Leser, denn sie erzählt wie sie aus diesem Loch kam, in das sie einst gerutscht ist.
Im Buch habe ich sie einfach nur bewundert. Sie ist eine so starke Frau!
Für alle die denken, es geht nicht mehr, sollten dieses Buch lesen. Es ist ein wahrer Hoffnungsschimmer, den ich nur empfehlen kann.
Ein sehr bewegendes Buch!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.